Letztes Update:
20210723133431

Mediziner fordern Boris Johnson zum Umdenken bei Corona-Regeln auf

12:21
23.07.2021
Führende Mediziner haben den britischen Premier Boris Johnson zu einer Umkehr in der Corona-Politik aufgerufen. «Es ist Zeit für ein dringendes Umdenken, anstatt auf dem gleichen Weg zu bleiben», sagte der Vorsitzende der British Medical Association, Chaand Nagpaul, am Freitag dem «Guardian» zufolge. Trotz massiv steigender Infektionszahlen gelten seit Montag in England fast keine Corona-Beschränkungen mehr, sogar Abstandhalten und Masken sind an vielen Orten freiwillig.

Diese Strategie führe zu «explodierenden Fallzahlen» und deutlich mehr Patienten in den Krankenhäusern oder in Quarantäne, sagte Nagpaul. Die medizinische Versorgung sei gefährdet und nicht-dringende Behandlungen müssten verschoben werden. «Die Regierung muss aufwachen», so Nagpaul. Die Zuspitzung der Situation sei eine direkte Folge der fehlenden Maßnahmen einer Regierung, «die dem Virus erlaubt, durch das Land zu ziehen». Die Sieben-Tage-Inzidenz lag in Großbritannien zuletzt bei 488 (Stand: 17. Juli).

(dpa)

Corona-Fall in Osnabrücker Diskothek - 400 Menschen in Quarantäne?

12:21
23.07.2021
Nach dem Besuch eines mit Corona infizierten Mannes in einer Osnabrücker Diskothek am vergangenen Samstag könnten mehr als 400 Menschen aus der Stadt und dem Landkreis Osnabrück in Quarantäne geschickt werden. Das hänge davon ab, welche Virus-Variante der Disko-Besucher gehabt habe, sagte eine Stadtsprecherin am Freitag. Bei der Delta-Variante seien die Geimpften und Genesenen von der Quarantäne ausgenommen, bei der ansteckenderen Gamma-Variante müssten auch sie in Quarantäne. Die Bestimmung des Virustyps sei vom Labor noch nicht abgeschlossen.

Insgesamt hatten den Angaben zufolge etwa 405 Menschen aus der Region Osnabrück mit dem aus dem Landkreis Vechta stammenden Besucher Kontakt. Bei ihm wurde inzwischen eine Infektion nachgewiesen und inzwischen zeige er auch Krankheitssymptome, hieß es.

In der Nacht vom vergangenen Samstag auf Sonntag hatten sich in der Diskothek 1370 Menschen per App registriert. Die Quarantäne der Betroffenen werde bis zum 1. August andauern. In diesem Zeitraum sollen sie zweimal getestet werden. Wie viele weitere Betroffene aus anderen Landkreisen und Regionen kommen, sei der Stadt nicht bekannt, sagte die Sprecherin. Erst am Donnerstag hatten die Behörden im ostfriesischen Aurich zahlreiche Kinobesucher gesucht, nachdem drei Infizierte eine Vorstellung besucht hatten.

(dpa)

Möchten Sie alle externen Inhalte laden?
Datenschutzerklärung
Inhalt laden