Letztes Update:
20210716050638

Forscher schmieden Allianz im Kampf gegen Corona und andere Pandemien

04:28
16.07.2021
Forscher und Forscherinnen vor allem aus Zentren der Helmholtz Gemeinschaft haben sich zusammengetan, um Coronaviren besser bekämpfen zu können. Zudem wollen sie für die Zukunft gewappnet sein: «Es geht um Vorbereitung für die nächste Pandemie», sagte Umweltmedizinerin Claudia Traidl-Hoffmann, Sprecherin des Konsortiums, in München. «Die nächste Pandemie wird wieder eine sein, bei der Viren durch die Luft übertragen werden.»

Das Team, in dem unter anderem Virologen, Aerobiologen, Internisten sowie Ingenieure und Physiker sind, arbeitet beispielsweise daran, Viren in der Luft zu finden und sie zu inaktivieren. Neben Experten und Expertinnen aus mehreren Helmholtz Zentren, dem Karlsruher Institut für Technologie, dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt und anderen Institutionen seien rund 30 Unternehmen involviert, damit die entwickelte Technik schnell umgesetzt werden kann, so Traidl-Hoffmann. Auch große Supermarktketten seien beteiligt, um die Geräte in den Filialen einsetzen zu können.

(dpa)

Berichte: Japan will Corona-Kontaktregeln für Athleten erleichtern

04:28
16.07.2021
Japan will Athleten bei den Olympischen Spielen in Tokio nach Medienberichten auch dann die Starterlaubnis geben, wenn sie engen Kontakt mit Corona-Infizierten hatten, sofern sie kurz vorher negativ auf das Virus getestet werden. Wie japanische Medien am Freitag unter Berufung auf informierte Kreise berichteten, planten die Regierung und die Olympia-Organisatoren zu diesem Zweck PCR-Tests bei betroffenen Athleten rund sechs Stunden vor dem Start bei Wettkämpfen. Das «Playbook» für Athleten und Offizielle mit Vorschriften für sichere Spiele sieht eigentlich vor, dass sich Athleten, die engen Kontakt mit einem Corona-Infizierten hatten, in einem Privatraum im Olympischen Dorf und fern von anderen aufhalten.

Tokio befindet sich auch für die gesamte Dauer der Spiele erneut in einem Notstand, da die Corona-Infektionen wieder deutlich steigen. Am Donnerstag meldete die Hauptstadt des Landes 1308 Neuinfektionen innerhalb von 24 Stunden, der höchste Stand seit einem halben Jahr.

(dpa)

Möchten Sie alle externen Inhalte laden?
Datenschutzerklärung
Inhalt laden