Letztes Update:
20210713100730

Deutsche Kanu-Trainer in Quarantäne - Trainings-Aus für zwei Nationen

09:11
13.07.2021
Großer Schreck im Team der deutschen Slalomkanuten in Tokio. Cheftrainer Klaus Pohlen und Kajak-Bundestrainer Thomas Apel mussten zwischenzeitlich in Quarantäne. «Während des Abendessens wurden wir plötzlich auf die Zimmer geschickt. Es war ein Schock für uns», sagte Pohlen in einer Pressemitteilung des Deutschen Kanu-Verbandes. Die Deutschen befinden sich bereits im Training auf dem olympischen Wildwasserkanal in Japan und absolvieren gerade die internationale Trainingswoche.

Wie sich nun herausstellte, gab es auf dem Flug einer Turkish Airlines-Maschine am 6. Juli von Istanbul nach Tokio einen Corona-Fall. Diesen Flug hatten auch die beiden deutschen Trainer nehmen müssen, um die Boote mit nach Tokio nehmen zu können. Die übrigen Mitglieder des deutschen Teams waren mit einer Lufthansa-Maschine in die japanische Hauptstadt geflogen.

Zunächst wurden alle Passagiere des betroffenen Fluges in Quarantäne geschickt. Nach Prüfung der gebuchten Sitzreihen mussten nur noch Passagiere, die in unmittelbarer Nähe der positiv getesteten Person saßen, in Quarantäne bleiben. «Gott sei Dank waren Thomas und ich wohl nicht dicht genug dran», sagte Pohlen. Nach eineinhalb Stunden kam am Montagabend die erlösende Nachricht per Telefon im Hotelzimmer, dass ihre angeordnete Quarantäne wieder aufgehoben ist.

Schwerer betroffen sind jedoch die gesamten Teams von Kroatien und der Ukraine sowie die slowenischen Trainer. Sie sollen bis zum 20. Juli in Quarantäne bleiben und können derzeit nicht am Training teilnehmen. «Wir haben den slowenischen Trainern Unterstützung wenigstens mit Videos angeboten», sagte Pohlen.

(dpa)

In Deutschland 43 Prozent der Bevölkerung voll geimpft

09:10
13.07.2021
In Deutschland sind inzwischen 43 Prozent der Gesamtbevölkerung vollständig gegen das Coronavirus geimpft. Nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) vom Dienstag (Stand: 10.05 Uhr) wurden am Montag 448 345 Impfdosen verabreicht. Damit haben nun rund 35,8 Millionen beide Impfungen erhalten, 48,8 Millionen (58,7 Prozent) sind mindestens einmal geimpft.

Unter den Bundesländern liegt Bremen mit einem Anteil von 67,8 Prozent mindestens einmal geimpfter Menschen weiter an erster Stelle; bei den vollständig Geimpften behauptet das Saarland mit 47,2 Prozent seinen Spitzenplatz. Nur Sachsen hat die 50-Prozent-Marke bei den Erstgeimpften bislang nicht erreicht (49,9). Brandenburg ist bei den vollständig Geimpften mit 39,2 Prozent unverändert das Schlusslicht.

(dpa)

Möchten Sie alle externen Inhalte laden?
Datenschutzerklärung
Inhalt laden