Letztes Update:
20210707083237

Gestreamt wird auch jenseits von Netflix und Co.

12:55
06.07.2021
So baut das Today-Modell der Schweizer Mediengruppe CH Media auf der Reichweite lokaler Radio- und TV-Stationen auf, um die junge Generation zu erreichen. Dabei entstehen die Inhalte in konvergenten Newsrooms, die verzahnt Inhalte fürs Publishing, für Audio und für regionales Fernsehen produzieren. 
Christian Ortner von CH Media hat dabei vor allem in der ersten Lockdown-Phase im Frühjahr 2020 einen "Monsterpeak" bei den Zugriffen auf die Onlineplattformen verzeichnet. Eine Bestätigung der These des Keynote-Speakers Stephan Grünewald: Bei globalen Krisen sucht der Mensch Beruhigung und Bestätigung im nahen Umfeld. 

IMSÜDEN bündelt die beiden Lokalrundfunkstationen hitradio rt1 und Das neue a.tv. Michael Kuckuk von der rt1.media group hebt hervor, dass auch neue Formen der lokalen Vermarktung durch das kluge Bündeln der Inhalte entstehen. Und: Die Reichweiten der einzelnen Seiten steigen durch das Bündeln unter einem Dach.
 

Petra Schwegler

Kapitel

TALK - VON ENTERTAINMENT ZU INFOTAINMENT

Vor Ort ...

12:47
06.07.2021

Wir verwenden sogenannte "Social Plugins" der Seiten Facebook, Twitter, YouTube und Instagram. Hier verwenden wir eine Zwei-Klick Lösung, bei der standardmäßig nur deaktivierte Inhalte eingebettet werden, die keinen Kontakt mit den Servern von Facebook & Co. herstellen. Erst wenn der Nutzer diese Inhalte aktiviert und damit seine Zustimmung zur Kommunikation mit Facebook, Twitter, YouTube, Instagram oder anderen erklärt, werden die Inhalte aktiv und stellen die Verbindung her. Ihre Einstellung speichern wir zudem dauerhaft in einem Cookie, so dass diese Inhalte nach Ihrer Zustimmung beim nächsten mal direkt geladen werden.

Externen Social Inhalte dauerhaft nachladen?
Datenschutzerklärung
nachladen