Letztes Update:
20210628210324

Experten warnen schon lange

20:46
28.06.2021
Schon lange warten Experten davor, dass Stuttgart bei sintflutartigen Regenmengen wie ein Trichter wirke. Das 1600 Kilometer lange Kanalnetz könne große Wassermassen, etwa 60 Liter pro Quadratmeter, nicht aufnehmen. Was Stuttgart am Montagabend erlebt hat – das waren jedenfalls bis zu 42 Liter. In allen tief liegenden Unterführungen wollte man bis 2021 die Pumpwerke für mehrere Millionen Euro erneuert haben.

wdo

Regenmassen in Stuttgart

20:45
28.06.2021
Wieviel Regen war’s denn nun? Die Dame vom Deutschen Wetterdienst ist kurz angebunden. Nicht aus Unhöflichkeit, sondern weil sie um 21.45 noch mitten in der „Warnlage“ ist. In Stuttgart regnet’s zu dem Zeitpunkt noch, doch das Starkgewitter ist bereits ost- und nordwärts weitergezogen. Die wichtigsten Daten hat sie parat: Am Messpunkt Schnarrenberg fielen in einer Stunde 42 Liter auf den Quadratmeter. „Das ist sehr viel“, sagt sie. „Der Wert liegt über der Schwelle zum extrem heftigen Starkregen.“ Alle Zutaten dafür seien vorhanden gewesen, angefangen von der starken Feuchte in der Atmosphäre. Deshalb hatte der Wetterdienst tagsüber auch vor dem Unwetter gewarnt. In der Region wurden ebenfalls hohe Werte gemessen: 37 Liter in Backnang.
Dazu kam der Sturm: die Windgeschwindigkeiten am Stuttgarter Schnarrenberg betrugen um 21 Uhr 90 Stundenkilometer, am Flughafen sogar 107. Dafür regnete es dort deutlich weniger: „nur“ 24 Liter in der Stunde. Ein Zeichen dafür, dass die Niederschläge lokal sehr unterschiedlich ausfielen.

Jan Sellner

Möchten Sie Inhalte von Drittanbietern wie Facebook oder Instagram entdecken?
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
nachladen