Letztes Update:
20210628204254

Teile des Stuttgarter Opernhauses abgedeckt

20:34
28.06.2021
Heftige Böen haben Teile des Opernhauses in Stuttgart abgedeckt. Das teilte Intendant Viktor Schoner der Deutschen Presse-Agentur am Montagabend mit. „Ich stehe unter dem Dach und werde ganz schön nass“, sagte er. Der Sturm habe Teile des Daches abgedeckt. Kupferteile seien auf den Vorplatz gestürzt. Die Seitenbühne stehe unter Wasser. Auch eine Statue sei abgestürzt. Teils regne es über Lampen ins Gebäude. 250 Gäste seien zur Zeit des Unwetters bei einem Liederabend in der Oper gewesen, niemand sei verletzt worden.

dpa/lsw

Situation an der B14

20:26
28.06.2021
Die B14 bietet gegen 21.30 Uhr ein Bild wie aus der Stuttgarter Stadtchronik. Nur diesmal in Farbe: Unter der Paulinenbrücke ist die Unterführung vollgelaufen. Zwei Autos stehen bis zu den Scheiben im Wasser. Glücklicherweise ist niemand zu Schaden gekommen. Man erinnert sich dunkel und in Schwarz-Weiß: am 15. August 1972 wütete ein Starkgewitter in der Landeshauptstadt: Tennisballgroße Hagelkörner gingen über Stuttgart nieder, Sturmböen fegten durch die Straßen, Dächer wurden abgedeckt. So schlimm ist es diesmal nicht. Auch Schlauchboote werden auf der B14 nicht benötigt. Aber die Feuerwehr! Polizeibeamte sichern die Stelle. „Das wird die Feuerwehr abpumpen müssen“, sagt einer von ihnen. „Wenn wir darauf warten, bis das Wasser verdunstet, stehen wir noch in zwei Wochen hier.“ Trotz allem Stress an diesem Abend, beweist der Polizist Humor. Alle Achtung.

Jan Sellner

Möchten Sie Inhalte von Drittanbietern wie Facebook oder Instagram entdecken?
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
nachladen