Letztes Update:
20240723121340

Dritter Turniersieg in Folge für Kim van de Velde

12:01
23.07.2024

Beachvolleyball

Heimsieg für die Münchnerin Sandra Ittlinger, der dritte Erfolg am Stück für die Bremerin Kim van de Velde: Das Beachvolleyball-Duo sicherte sich im Rahmen der German Beach Tour (GBT), die Anfang Juni auch in Bremen Station gemacht hatte, wo Kim van de Velde mit Paula Schürholz gewann, in München durch ein 2:0 (21:17, 21:17) über Lea Kunst und Marie Schieder den zweiten gemeinsam Turniersieg in Folge. Zuvor hatten Ittlinger/van de Velde auch in Heidelberg triumphiert. „Wir waren richtig motiviert und wollten unbedingt gewinnen, ich bin super happy, dass es geklappt hat“, sagte Kim van de Velde. Dabei war das topgesetzte Duo nicht gut ins Turnier gestartet. Es verlor in der zweiten Runde gegen Lea Kunst und Marie Schieder und musste den Umweg über die Looser-Runde ins Finale gehen, in dem die Revanche gelang.

Jörg Niemeyer

Mascha Mosel fährt zu den Paralympics nach Paris

11:05
19.07.2024

Rollstuhlrugby

Nun ist es offiziell: Mascha Mosel wird im Rollstuhlrugby bei den Paralympischen Spielen vom 28. August bis 8. September in Paris Teil der deutschen Mannschaft sein. Damit hat die 21-jährige Bremerin, die für die Achimer Heroes (TSV Achim) in der Bundesliga spielt, den vorläufigen Höhepunkt ihrer Karriere erreicht. Der Deutsche Behindertensportverband (DBS) nominierte am Freitag insgesamt 142 Aktive und fünf sogenannte Guides. Weitere Sportlerinnen und Sportler könnten noch folgen, heißt es in einer Mitteilung. Der DBS wird in der französischen Hauptstadt in 18 der 22 Sportarten vertreten sein.

Jörg Niemeyer

7. Crow Mountain Survival wirft Schatten voraus

15:06
16.07.2024

Leichtathletik

Längst laufen die Vorbereitungen für den 7. Crow Mountain Survival am 15. September auf dem Bremer Stadtwerder auf Hochtouren. Die bisherigen Anmeldezahlen für die unterschiedlichen Distanzen und Altersklassen dieses Extrem-Hindernislaufs ließen auf einen neuen Teilnehmerrekord hoffen, vermeldet Veranstalter Thomas Hendrik Adick. Die Strecke sei so gestaltet, dass für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Spaß im Vordergrund steht – ohne Zeitmessung, aber mit jeder Menge Action. Die Agentur "bremenRAcing" und der ATS Buntentor sind Gastgeber der Veranstaltung. Die Online-Anmeldung ist bis zum 14. September möglich. Minderjährige benötigen eine Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten. Die Organisatoren laden für den 4. August um 10 Uhr zu einem öffentlichen Training auf die Wettkampfanlage ein.

Jörg Niemeyer