Letztes Update:
20240716115145

Vier Bremer starten bei der EM in Polen

11:51
16.07.2024

Kanumarathon

Nach dem Versand der Einladungen des Deutschen Kanu-Verbands (DKV) steht fest: Der Störtebeker Bremer Paddelsportverein wird mit vier Mitgliedern vom 24. bis 28. Juli an den Europameisterschaften im Kanumarathon im polnischen Posen teilnehmen. Marit Behrens wird bei den Juniorinnen im Kajak-Einer über die Kurz- und Langdistanz starten. Hjördis Sommer wird in der U23 auf der Langdistanz im Boot sitzen – die Kurzdistanz gibt es in dieser Altersklasse nicht – und ist außerdem bei den Damen über die Kurz- und Langdistanz nominiert. Sven Paufler wird im Kajak-Zweier mit seinem älteren Bruder Marcel antreten, den der DKV im Einzel auch für die Kurz- und Langdistanz nominiert hat. Direkt im Anschluss an die EM fahren die vier Bremer ins einwöchige Trainingslager ihres Vereins ins schwedische Karlskrona.

Jörg Niemeyer

Werders Frauen starten in die Saisonvorbereitung

11:32
16.07.2024

Fußball

Nachdem der SV Werder in diesem Sommer bislang sechs neue Spielerinnen für sein Bundesliga-Team verpflichtet hat, vermeldet der Verein jetzt zwei Neuzugänge für den hauptberuflichen Betreuerstab seiner Frauen- und Mädchenabteilung: Hendrik Lemke ist neuer Trainer der Bundesliga-Torhüterinnen, Micha Alexander verstärkt die Grün-Weißen als Koordinator für den Nachwuchs sowie Trainer des zweiten Frauenteams. Ein hauptamtlicher Torwarttrainer ist ab der Saison 2025/26 verpflichtend, entsprechend froh ist Birte Brüggemann, Abteilungsleiterin Frauen- und Mädchenfußball, über die Stellenbesetzung schon zur anstehenden Saison. An diesem Mittwoch starten Werders Frauen mit der Leistungsdiagnostik in die Vorbereitung auf die Spielzeit 2024/25. Am Freitag werden sie dann erstmals auf dem Rasen trainieren.

Jörg Niemeyer

Topfavorit Visser wird Bremer Meister

15:38
14.07.2024
Angelsport

Auf die Vorstellung des Castingsports am Sonnabend folgten die Titelkämpfe: Die Landesmeisterschaften am Sonntag brachten bei überwiegend trockenen Bedingungen auf der Bezirkssportanlage Gröpelingen drei Entscheidungen. Dabei setzte sich Wiebold Visser erwartungsgemäß in der Leistungsklasse Herren durch. Der Topfavorit verwies Friedrich Karsten (erster Wettkampf seit 2019) und den Bremerhavener Ulf Groth auf die Plätze zwei und drei. Bei den Senioren ging der Titel nach Bremerhaven: Es gewann Wolfgang Schmidt. Und auch die neue Bremer Casting-Meisterin kommt von der Wesermündung. Dabei hatte es Birgit Scheffczyk allerdings vergleichsweise leicht: Die Bremerhavenerin war in der Leistungsklasse der Frauen ohne Konkurrenz.

Frank Büter

Bremer SV bietet St. Pauli lange Paroli

15:31
14.07.2024
Fußball

Bei der 1:3 (1:1)-Niederlage gegen den FC St. Pauli sammelte der Bremer SV in seinem vierten Testspiel reichlich Selbstvertrauen. „Wir haben gesehen, dass wir es mit hoher Intensität selbst einer Bundesligamannschaft schwer machen können“, fand BSV-Coach Sebastian Kmiec. Die Reise nach Malente (Schleswig-Holstein) hat sich also gelohnt. Das galt besonders für die erste Halbzeit, die der BSV weitgehend auf Augenhöhe bestritten hatte. Als Nikky Goguadze frei vor Ben Voll aufgetaucht war, schien sogar die Führung möglich. Doch der neue Pauli-Keeper lenkte den Ball an den Innenpfosten (6.). Der Führung des Bundesligisten durch den Ex-Bremer Johannes Eggestein (10.) schlossen sich neben dem Ausgleich von Goguadze (25.) weitere gute Möglichkeiten an. „Das 1:1 zur Pause war für St. Pauli mehr als glücklich“, meinte Kmiec. Während der Gegner in der Halbzeit komplett durchwechselte, brachte der BSV erst im Verlauf des zweiten Durchgangs ein paar neue Kräfte. Das war vermutlich ausschlaggebend für die späten Treffer der Hamburger: Dank der Tore von Danel Sinani (71.) und Andreas Albers (86.) gewann St. Pauli gegen einen abbauenden Gegner schließlich noch einigermaßen klar und verschaffte Neu-Trainer Alexander Blessin einen ordentlichen Einstand.

Stefan Freye