Letztes Update:
20240708114201

Eiermann/Zettelmeier feiern Turniersieg zum Abschied

11:40
08.07.2024
Tanzsport

Das für den Grün-Gold-Club Bremen startende Paar Benjamin Eiermann/Tina Zettelmeier hat sich mit einem überlegenen Turniersieg von der Tanzbühne verabschiedet. Der amtierende Weltmeister in der Altersklasse Senioren II Latein setzte sich zum Abschluss der gemeinsamen Tanzkarriere bei der Dance-Comp in Wuppertal mit allen Einsen durch und verwies dabei den Vorjahresweltmeister aus Spanien auf Rang zwei. Vor den Augen der Familien und zahlreichen Freunden sowie unterstützt vom Trainerehepaar Uta und Roberto Albanese boten Eiermann/Zettelmeier noch einmal eine herausragende Leistung. "Wir haben jede Sekunde genossen und sind dankbar und glücklich von der Fläche gegangen", sagte Benjamin Eiermann.

Frank Büter

Bremer Talente gewinnen Bronze bei der U16-EM

11:39
08.07.2024
Beachhandball

Die Bronzemedaille dürfte bei Finn Jacobsen, Theo Jakobi (beide HC Bremen) und Mads Krüger (ATSV Habenhausen) einen Ehrenplatz bekommen. Die Bremer Beachhandball-Nationalspieler setzten sich mit ihrem Team im „kleinen Finale“ der U16-Europameisterschaft deutlich mit 2:0 (32:26/27:20) gegen Kroatien durch. Mit dem dritten Platz im bulgarischen Varna löste der DHB zugleich das Ticket für die Weltmeisterschaft, die 2025 in Tunesien stattfinden wird. Der abschließende Erfolg ließ bei den Bremer Talenten die Halbfinalniederlage gegen Spanien vergessen, die in beiden Sätzen mit 22:23 und 22:24 äußerst knapp ausgefallen war. Linkshänder Finn Jacobsen war mit 126 Punkten der beste Scorer des deutschen Teams und der fünftbeste der EM.

Frank Büter

EM mit drei jungen Bremern

11:29
02.07.2024

Beachhandball

Finn Jacobsen, Theo Jakobi (beide HC Bremen) und Mads Krüger (ATSV Habenhausen) hatten kürzlich schon großen Grund zur Freude, als sie mit ihren Teams in die neu geschaffene B-Jugend-Bundesliga aufstiegen. Mindestens genauso groß dürfte ihr Jubel ausgefallen sein, als sie jüngst von ihrer Nominierung zur U16-Beachhandball-Nationalmannschaft erfuhren. Mit der nehmen sie nun vom 4. bis zum 7. Juli an der Europameisterschaft im bulgarischen Varna teil.

Jörg Niemeyer

VfL Bochum bleibt Gegner der Eisbären Bremerhaven

12:43
28.06.2024

Basketball

Die Entscheidung der 2. Basketball-Bundesliga GmbH, den RheinStars Köln keine Lizenz für die Pro A zu erteilen, bleibt bestehen. Weil die sportlich eigentlich aufgestiegenen Kölner die Entscheidung akzeptiert haben, werden sie in der Saison 2024/25 weiterhin in der Pro B auflaufen und nicht auf die Eisbären Bremerhaven treffen. Grund für die Nichterteilung war der fehlende Nachweis einer Spielstätte, die den technischen Richtlinien für die Pro A entspricht. Ursprünglich hatten die RheinStars geplant, mangels einer Halle in Köln in den Dragons Dome nach Rhöndorf zu ziehen. Den Platz der Kölner in der Pro A wird der eigentlich abgestiegene VfL Bochum einnehmen.

Jörg Niemeyer