Letztes Update:
20240610145123

Eisbären erhalten Lizenz für ProA ohne Auflagen

14:50
10.06.2024

Basketball

Nach Prüfung der Unterlagen hat die 2. Basketball-Bundesliga die Lizenzentscheidungen für die Spielzeit 2024/2025 in der ProA und ProB bekannt gegeben. Die Eisbären Bremerhaven erhalten die Lizenz für die ProA, ebenso wie zwölf weitere Vereine, ohne Auflagen. Vier Vereine müssen noch bestimmte Auflagen oder Bedingungen erfüllen. Alle Klubs hatten neben der sportlichen Qualifikation unter anderem die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit, die ordnungsgemäße Betreibung des Geschäftsbetriebs sowie die spieltechnischen Einrichtungen nachzuweisen. Von den beiden ProA-Finalisten der Saison 2023/24, die Skyliners aus Frankfurt und die Lions aus Karlsruhe, haben nur die Skyliners eine Lizenz für die Bundesliga erhalten.

Jörg Niemeyer

ATSV Habenhausen holt Torwart von Empor Rostock

14:49
10.06.2024

Handball

Nachdem der ATSV Habenhausen mit Philipp Holst, Paul Bonnet, Piet Ellendt, Nick Horstmann (alle HC Bremen) und Niklas Mühlenbruch (kommt vom MTV Braunschweig) bereits fünf Neuverpflichtungen für die kommende Saison 2024/25 bekannt gegeben hat, freut sich der Bremer Drittliga-Aufsteiger jetzt über Neuzugang Nummer sechs. Vom Traditionsklub HC Empor Rostock wechselt Torhüter Leon Johannisson nach Bremen. Der 20-Jährige unterschreibt beim ATSV Habenhausen einen langfristigen Vertrag. Zuvor war Johannisson für die A-Jugend-Bundesligamannschaft des HC Bremen aktiv gewesen, ehe er in der Saison 2023/24 in der zweiten Mannschaft der Ostseestädter mit starken Leistungen überzeugen konnte.

Jörg Niemeyer

Drei Goldmedaillen für den SV Werder

14:48
10.06.2024

Leichtathletik

Mit drei Goldmedaillen sind die Aktiven des SV Werder von den gemeinsamen Landesmeisterschaften Niedersachsen/Bremen der U20 und U16 aus Hannover zurückgekehrt. Über 100 Meter Hürden in der U20 feierte Sandy Sakyi in 14,09 Sekunden einen überlegenen Sieg mit sechs Zehntelsekunden Vorsprung vor der Zweitplatzierten. Borna Bujdo behauptete sich in der U20 über 400 Meter Hürden in 54,29 Sekunden. Den dritten Erfolg verbuchte Lennart Röpke in der M14, wo er im Finale über 100 Meter als einziger Starter unter zwölf Sekunden blieb und in 11,80 Sekunden überlegen gewann. Mit 5,71 Metern im Weitsprung landete Lennart Röpke zudem als Zweiter nur drei Zentimeter hinter dem Sieger. In der weiblichen U16 sicherte sich die 4x100-Meter-Staffel des SV Werder in 50,77 Sekunden die Bronzemedaille.

Jörg Niemeyer