Letztes Update:
20240610144853

Fischtown Pinguins holen Verteidiger Maxim Rausch

10:54
07.06.2024

Eishockey

Die Fischtown Pinguins treiben ihre Personalplanungen für die neue Saison in der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) weiter voran. Der deutsche Vizemeister und Champions-League-Teilnehmer aus Bremerhaven hat mit dem 21-jährigen Maxim Rausch einen talentierten U23-Spieler verpflichtet. Der groß gewachsene Verteidiger verfügt bereits über zahlreiche Einsätze in der DEL (48) sowie in der DEL2 (118). Zuletzt verteidigte Rausch, ausgestattet mit einer Förderlizenz der Iserlohn Roosters, für die Dresdner Eislöwen in der DEL2. Maxim Rausch hat bereits sein neues Zuhause in Bremerhaven bezogen und das
Sommertraining in der Seestadt aufgenommen.

Jörg Niemeyer

Frankreich-Wochen für Trainer Pavel Vovcenko

08:46
07.06.2024

Galopp

Beim Bremer Galopptrainer Pavel Vovcenko sind derzeit Frankreich-Wochen. Das von ihm trainierte beste Hindernispferd Bremens Naruto belegte am Donnerstag bei einem Ausflug auf die Bahn von Dieppe einen starken zweiten Platz in einem mit 23.000 Euro dotierten Hürdenrennen. Bei 5290 Euro lag der Verdienst des Hengstes. Dieser galt im Feld der elf Starter als großer Außenseiter, kam aber vor dem Ziel immer besser auf und hätte den Sieger noch eingeholt, wäre die Distanz ein paar Meter weiter gewesen. Bremens bestes Rennpferd ist aber der Hengst Mansour und der bestreitet am Sonntag auf der Rennbahn von Paris-Longchamp das mit 80.000 Euro dotierte Rennen La Coupe gegen voraussichtlich sieben Gegner. Pavel Vovcenko buchte mit Marie Velon eine starke französische Reiterin für diese über 2000 Meter führende Prüfung der Champions League im Galopprennsport.

Jörg Niemeyer

Kim van de Velde steigt um 11.30 Uhr ins Turnier ein

18:47
06.06.2024

Beachvolleyball

Seit Donnerstagabend herrscht Klarheit, wer beim dritten Saisonturnier der German-Beach-Tour auf dem Platz an der Waterfront in Gröpelingen um den Sieg kämpfen wird. Dabei wird das Feld der acht Frauen-Duos international nun doppelt besetzt sein, nachdem sich die Brasilianerinnen Andressa Cavalcanti Ramalho und Thainara Mylena Feitosa de Oliveira in der Qualifikation als letztes Team ihren Startplatz fürs Hauptfeld sichern konnten. Die Österreicherinnen Lena Plesiutschnig und Katharina Schützenhöfer waren schon vorher fürs Hauptfeld gesetzt – ebenso wie die gebürtige Bremerin Kim van de Velde mit ihrer Teamgefährtin Paula Schürholz. Dieses Duo trifft am Freitag um 11.30 Uhr in der dritten Partie des Tages auf die an Position drei gesetzten Düsseldorferinnen Melanie Paul und Hanna-Marie Schieder. Das erste Spiel am Freitag beginnt um 9.30 Uhr. Olympiasiegerin Kira Walkenhorst greift mit Isabel Schneider um 12.30 Uhr ins Geschehen ein. Die Spiele im Hauptfeld der Männer starten um 13.30 Uhr. Auf Rang eins der Setzliste stehen Paul Henning (Düsseldorf) und Bennet Poniewaz (Schüttorf). Am Freitag ist der Eintritt kostenlos. Für Sonnabend (ab 10 Uhr) und Sonntag (ab 11 Uhr) gibt es noch Karten zum Tagespreis von 25 Euro. Sonntag ab 16 Uhr finden die beiden Endspiele statt.

Jörg Niemeyer