Letztes Update:
20240415160049

Exklusive Sendung über ein Lateintanz-Wochenende

16:00
15.04.2024

Bremer Sport-TV

Ausschließlich um Tanzen geht es in der neuesten Sendung des Bremer Sport-TV, die an diesem Dienstag ab 20 Uhr auf Radio Weser.TV und im Live-Stream im Internet gezeigt wird. Die Autoren Ralph Haberland, Werner Bartsch und Sabine Lohbeck haben in Halle 7 auf der Bürgerweide ein komplettes Tanzwochenende unter anderem mit Beteiligung von Lateinformationen des Grün-Gold-Clubs eingefangen und die Bilder zu einer Sendung verarbeitet. Zu sehen sind Mannschaften aus der 1. und 2. Bundesliga ebenso wie aus der Regionalliga. Erstmals gab es an jenem Wochenende auch ein Turnier für Hobbymannschaften.

Jörg Niemeyer

Marathon-Bronze für Oliver Sebrantke

15:11
15.04.2024
Leichtathletik

 Oliver Sebrantke, siebenfacher Sieger des Bremen-Marathons, hat sich eine weitere Medaille erlaufen. Der 48-jährige IT-Spezialist wurde in Hannover in seiner Altersklasse M45 Dritter der deutschen Marathon-Meisterschaften. Die 42,195 Kilometer hatte er nach 2:41:58 Minuten bewältigt und dabei vor allem in der zweiten Streckenhälfte mit dem recht starken Wind zu kämpfen. Schnellste Bremer im Ziel waren die beiden Werder-Läufer Sebastian Kohlwes und Ruslan Heleta. Kohlwes wurde mit 2:32:40 Minuten Fünfter in der Meisterschaftswertung der M35. Der Ukrainer Heleta platzierte sich mit 2:35:56 Stunden als Siebter in der Altersklasse der unter 30-Jährigen.

Olaf Dorow

Bremer Squasher führen Tabelle an

14:00
15.04.2024
Squash

Mit zwei Siegen haben sich die Squasher des Bremer SC mindestens den zweiten Platz in der 1. Bundesliga Nord gesichert. Nach den 3:1-Erfolgen beim SC Hasbergen und gegen den SC Diepholz kletterte das sogar an die Spitze der Nord-Staffel. Anders als sein Verfolger Paderborner SC hat der Bremer SC allerdings nur noch ein Saisonspiel zu absolvieren. Am 25. Mai absolvieren die Bremer nun beim Team von Airport Squash Berlin ihr letztes Spiel in der Staffel Nord. Danach müssen sie abwarten, ob der Topfavorit aus Paderborn in seinen beiden Spielen nicht doch noch an ihnen vorbei zieht. In diesem Fall würde der Bremer SC zu einem „Viertelfinale“ gegen den Dritten der Bundesliga Süd antreten. Es qualifizieren sich nämlich die ersten drei Mannschaften beider Staffel für die Endrunde um die Deutsche Meisterschaft, und nur der Staffelsieger zieht dabei direkt ins Halbfinale ein.

Olaf Dorow

Deutsche Meisterschaft im Short Race auf der Ems

12:49
11.04.2024

Kanumarathon

Mit acht Aktiven, allesamt vom Störtebeker Bremer Paddelsportverein, nimmt die Kanurenngemeinschaft (KRG) Bremen am Sonnabend an der deutschen Short-Race-Meisterschaft im Kanumarathon in Rheine teil. Neben den Brüdern Marcel und Sven Paufler in der Herren- und Hjördis Sommer in der Damen-Leistungsklasse starten bei den Masters Marcus Wenzel, bei den Juniorinnen Sina Mertens und Marit Behrens sowie in der Jugend Sirko Jessen und Henriette Wicke. Für alle steht am Sonnabend auf der Ems das Rennen über die Kurzstrecke (3,4 Kilometer) an, bevor sie am Sonntag für die je nach Altersklasse unterschiedliche Langstrecke aufs Wasser gehen. Dieser Wettkampf ist für Marcel und Sven Paufler, Hjördis Sommer und Marit Behrens zugleich das erste Qualifikationsrennen für den Weltcup am ersten Juni-Wochenende in Brandenburg. In Rheine stehen ausschließlich Rennen im Einer-Kajak auf dem Programm.

Jörg Niemeyer