Letztes Update:
20220427141331

WHO besorgt über fallende Corona-Testzahlen

16:31
26.04.2022
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist besorgt über den starken Rückgang der Corona-Tests. Die Datenbanken der WHO erhielten immer weniger Informationen über Infektionen und Gen-Sequenzierungen von entdeckten Viren, sagte WHO-Chef Tedros Adhanom Ghebreyesus am Dienstag in Genf.

„Das macht uns immer blinder und wir können die Muster der Übertragung und Evolution weniger sehen“, sagte Tedros. „Das Virus wird nicht verschwinden, weil die Länder nicht mehr danach suchen. Es verbreitet sich weiter, es verändert sich weiter, und es tötet weiter“, sagte Tedros. Die Gefahr, dass sich eine gefährliche neue Virusvariante entwickelt, sei weiter real.

In der vergangenen Woche seien der WHO etwas mehr als 15.000 Todesfälle nach einer Corona-Infektion gemeldet worden. Das war die niedrigste Zahl seit März 2020, sagte Tedros. Der Trend sei höchst willkommen.

Dustin Mertes

Gesundheitsministerium registriert 588 Neuinfektionen

15:18
26.04.2022
Seit Montag hat die Santé 588 neue Corona-Fälle in Luxemburg registriert, bei 2.063 durchgeführten Tests. Die Zahl der Todesopfer bleibt unverändert auf 1.062.
.
In den Krankenhäusern des Landes werden zur Zeit 22 Corona-Patienten behandelt, davon zwei auf der Intensivstation. Die Reproduktionszahl liegt aktuell bei 0,96, die Positivrate bei 28,53 Prozent.

Die Anzahl der verabreichten Impfdosen steigt auf 1.278.920, damit gelten derzeit 472.925 Menschen als komplett geimpft.

Dustin Mertes