Letztes Update:
20220426202201

Isolation nach Corona-Infektion wird in Rheinland-Pfalz kürzer

14:14
26.04.2022
Neue Erleichterung bei Corona: Die Isolationspflicht gilt in Rheinland-Pfalz von diesem Sonntag (1. Mai) an nur noch für infizierte Menschen und sie wird kürzer. Nach einem positiven Corona-Test können Infizierte die Isolation nach fünf Tagen beenden, wenn sie keine Symptome haben, wie Gesundheitsminister Clemens Hoch (SPD) am Dienstag in Mainz ankündigte. Frei testen müssen sie sich nicht mehr.

Haben sie Symptome, müssen diese in den letzten 48 Stunden vor dem Ende der Isolation verschwunden sein. Halten Fieber oder Husten an, muss die Isolation fortgesetzt werden, bis zu maximal zehn Tagen. Kontaktpersonen von Infizierten müssen unabhängig von ihrem Alter und ihrem Impfstatus gar nicht mehr in Quarantäne.

Die Gesundheitsämter werden bereits an diesem Wochenende nicht mehr die neuen Corona-Infektionen melden. Die Zahlen werden künftig nur noch von Montag bis Freitag veröffentlicht. Darauf habe sich Rheinland-Pfalz mit Hessen verständigt, berichtete Hoch. 

Teddy Jaans

Corona-Inzidenz in Rheinland-Pfalz leicht gesunken

14:14
26.04.2022
Die Sieben-Tage-Inzidenz der Corona-Neuinfektionen in Rheinland-Pfalz ist leicht zurückgegangen. Sie betrug am Dienstag 963,6, wie das Landesuntersuchungsamt in Koblenz mitteilte (Stand 14.10 Uhr). Am Montag hatte der Wert noch bei 1.013,5 gelegen. Die Inzidenz beschreibt die Zahl neuer, gemeldeter Ansteckungen binnen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner.

Die rheinland-pfälzischen Gesundheitsämter registrierten 7.787 neue Infektionen. Die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus stieg um zwölf auf 5.484. Die Hospitalisierungsinzidenz sank leicht von 8,56 auf 8,29. Die für die Belastungen im Gesundheitssystem wichtige Größe gibt die Zahl der Aufnahmen von Covid-Patienten in Krankenhäusern binnen einer Woche je 100.000 Einwohner an.

Dustin Mertes