Letztes Update:
20210602120850

Bislang mehr als eine Million Euro Unterstützung für Kultur

11:03
02.06.2021
Aus einem Förderprogramm zur Unterstützung der Kulturszene in der Pandemie sind in Thüringen bislang mehr als eine Million Euro bewilligt worden.
Dabei geht es Angaben der Staatskanzlei vom Mittwoch zufolge um Hilfen für Soziokultur, freie Theater und Kulturfestivals in Form von nicht rückzahlbarer Zuschüsse. "Die Höhe des Zuschusses ist abhängig von der Finanzierungslücke, die aus den Einnahmen abzüglich der fortlaufenden Sach- und Personalkosten entsteht", hieß es.

Noch bis zum 15. Juni sei es möglich Hilfen für den Zeitraum vom 1. April bis zum 30. Juni zu beantragen. Ob das Programm weitergeführt werden kann, hänge von dem ab 1. Juli 2021 geplanten "Sonderfonds Kulturveranstaltungen" des Bundes ab.

"Mit dieser Unterstützung konnten Corona-Notlagen erfasst und weitere Hilfen in den Kultur- und Kunstbereichen geleistet werden", sagte Kulturstaatssekretärin Tina Beer. Die Kulturlandschaft bedeute ein großes Stück Lebensqualität in Thüringen.

Suhl: Inzidenz unter 50

10:47
02.06.2021
Die Sieben-Tage-Inzidenz in Suhl schwankt weiter zwischen 35 und 38, liegt aber weiter stabil unter der wichtigen Marke von 50.

Für Mittwoch, null Uhr, meldet das Robert-Koch-Institut exakt den Wert von 38,1. Neu gemeldet wurden darüber hinaus zwei weitere positive Corona-Befunde. Damit gibt es in Suhl 22 aktive Fälle und 36 enge Kontakte. Zusammen stehen also noch 58 Kinder, Frauen und Männer unter Quarantäne.

Darüber hinaus meldete die Stadt Suhl die aktiven positiven Befunde in den Ortsteilen. Allerdings mit Bezug auf die RKI-Meldung vom 28. Mai. Zu dem Zeitpunkt waren es noch 48 Infizierte.