Letztes Update:
20210601133025

Verordnung: Keine Terminvereinbarung mehr für Außengastronomie

12:26
01.06.2021
Für einen Biergartenbesuch oder die Restaurantterrasse müssen die Thüringer nach der neue Corona-Verordnung des Landes keine Termine mehr vereinbaren. Das gilt bei einer Sieben-Tage-Inzidenz unter 100 und für alle Bereiche der Außengastronomie, sagte Gesundheitsministerin Heike Werner (Linke) am Dienstag in Erfurt. Bis zu einer Inzidenz unter 35 würden die Regelungen zur Kontaktnachverfolgung jedoch weiter bestehen bleiben. Innengastronomie sei von einem Inzidenzwert unter 50 mit Tests wieder möglich.

Werner stellte die neue Corona-Verordnung des Landes mit einer Reihe von Öffnungen und Lockerungen vor. Sie gelte von diesem Mittwoch an bis Ende Juni. Die Juni-Verordnung ermöglicht Lockerungen vor allem bei stabilen Inzidenzwerten von unter 50 und unter 35. Mehrere Kreise und kreisfreie Städte haben diese Schwellenwerte bereits seit Tagen unterschritten. «Wir können wegkommen von vielen Beschränkungen», sagte die Ministerin. Ziel sei die Rückkehr zu einem normalen Alltag bei gleichzeitiger Vermeidung eines erneuten Anstiegs der Corona-Infektionen.

Weitere Impftermine für alle Erwachsenen

12:04
01.06.2021
Auf dem Thüringer Impfportal werden ab dem Nachmittag zehntausende weitere Impftermine zur Verfügung stehen. Sie können von allen Erwachsen im Freistaat gebucht werden, die sich im impfen lassen wollen.

In Thüringen werden nun weitere Impftermine verfügbar sein. Insgesamt würden ab Dienstagnachmittag 45.000 neue Impftermine auf dem zentralen Terminvergabe-Portal zur Verfügung gestellt werden, sagte Thüringens Gesundheitsministerin Heike Werner (Linke) am Dienstagmittag in Erfurt. Sie könnten von allen erwachsenen Menschen gebucht werden, die in Thüringen leben und sich impfen lassen wollten, da sie für die Zeit nach dem 9. Juni vergeben würden. Die Impfungen, die nun gebucht werden können, werden in den Impfstellen und Impfzentren in Thüringen stattfinden. Die derzeit noch geltende Impf-Priorisierung gilt nur noch bis zum 6. Juni.

Nicht gebucht werden können den nach Angaben zunächst Termine für Kinder.Es gebe noch keine entsprechende Empfehlung der Ständigen Impfkommission zur möglichen Impfung von Kinder und Jugendlichen. In dringenden Fällen könnten junge Menschen ab einem Alter von zwölf Jahren derzeit nach einer individuellen Beratung beim Kinderarzt geimpft werden, sagte Werner. An den letzten beiden Juni-Wochenenden wolle der Freistaat aber Impftermine für Kinder und Jugendliche reservieren – in der Hoffnung, dass es bis dahin eine Empfehlung der Ständigen Impfkommission zur Immunisierung von jungen Menschen gebe.