Letztes Update:
20210610104405

Ramelow: Komplette Lockerung im Herbst wagen

09:57
10.06.2021
Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) spricht sich nach einem Zeitungsbericht dafür aus, die Corona-Regeln im Herbst komplett zu lockern. «Ich glaube, wir können das Risiko der kompletten Öffnung im Herbst eingehen», sagte Ramelow der «Rheinischen Post» (Donnerstag). Die Widerstandskraft sei durch den Impfstoff in diesem Jahr höher. Er wisse aber auch, dass sich 20 bis 25 Prozent der Bevölkerung nicht impfen lassen werden. «Die müssen das Risiko dann selbst tragen und verantworten», sagte Ramelow.

Nach Angaben des Regierungschefs sind in Thüringen wahrscheinlich zwei Menschen infolge einer Covid-Impfung gestorben. Er bedauere das sehr, die Angehörigen erhielten Unterstützung, sagte Ramelow. «Aber bei zwei zu einer Million sind die Risiken abschätzbar
und erklärbar», fügt er hinzu. «Normalität heißt, mit Risiken zu leben.»

Sieben neue Corona-Todesfälle in Thüringen

09:22
10.06.2021
In Thüringen beruhigt sich das Infektionsgeschehen weiter merklich. Die Zahl der Corona-Neuinfektionen je 100 000 Einwohner in sieben Tagen lag nach Angaben des Robert Koch-Instituts am Donnerstag bei 22,3 (Vortag: 24). Innerhalb von 24 Stunden wurden sieben neue Corona-Todesfälle im Freistaat gemeldet. Von Mittwoch auf Donnerstag gab es 73 Neuinfektionen.

Seit Beginn der Pandemie sind in Thüringen damit 4268 Menschen mit oder an dem Sars-CoV-2-Virus gestorben. Zudem wurden bislang insgesamt 128 335 Corona-Fälle verzeichnet. Rund 122 900 Menschen gelten inzwischen als genesen.

Am Donnerstag lagen in Thüringen mit dem Unstrut-Hainich-Kreis (62,6) und dem Kreis Sonneberg (53,7) noch zwei Regionen über dem Inzidenz-Schwellenwert von 50. In einigen Kommunen wurden aufgrund der sinkenden Infektionszahlen die Corona-Regeln weiter gelockert.

So muss etwa in der Innenstadt von Erfurt seit Donnerstag keine Maske mehr getragen werden. Ausgenommen hiervon sind aber Haltestellen, Unterführungen, der Wochenmarkt und die bei Touristen beliebten Krämerbrücke. Die Sieben-Tage-Inzidenz lag in der Landeshauptstadt bei 21. Im Saale-Orla-Kreis (21,2) dürfen seit Donnerstag etwa Kinos und Fitnessstudios unter Auflagen wieder öffnen.