Letztes Update:
20210609114934

Thüringer Sieben-Tage-Inzidenz näher an bundesweitem Wert

10:53
09.06.2021
Die Sieben-Tage-Inzidenz der Corona-Neuinfektionen in Thüringen ist aktuell nicht mehr weit von der bundesweiten Inzidenz entfernt.

Der Wert der Neuinfektionen je 100 000 Einwohner in einer Woche lag am Mittwoch nach Angaben des Robert Koch-Instituts bei 24. Bundesweit lag die Zahl der wöchentlichen Neuinfektionen bei 20,8 pro 100 00 Einwohner. Noch vor einem Monat (12. Mai) lag der Wert im Freistaat bei 168,3 - und damit deutlich über dem bundesweiten Wert von damals 108.

Innerhalb von 24 Stunden wurden im Freistaat 77 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Das teilte die Staatskanzlei unter Berufung auf Daten des RKI mit. Bundesweit wurden laut RKI 3254 neue Fälle gezählt.

Der Unstrut-Hainich-Kreis (64,6) sowie die Landkreise Sonneberg und Hildburghausen (beide 55,4) zählten auch am Mittwoch noch zu den deutschlandweit am stärksten betroffenen Regionen. Mit Weimar (9,2), Nordhausen (7,2) Greiz (6,2) und dem Eichsfeld (6,0) wiesen am Mittwoch gleich vier Landkreise beziehungsweise kreisfreie Städte eine Inzidenz im einstelligen Bereich vor. Das waren doppelt so viele wie am Vortag.

Seit Beginn der Pandemie sind in Thüringen 4261 Menschen mit oder an dem Sars-CoV-2-Virus gestorben.

Ilm-Kreis: Schon winken nächste Öffnungsschritte

09:59
09.06.2021
Die Sieben-Tage-Inzidenz im Ilm-Kreis sinkt immer weiter. Am Mittwoch lag sie laut Robert-Koch-Institut bei 24 Fällen je 100 000 Einwohner.

Das Gesundheitsamt ermittelt zu 114 bestätigten, aktiven Fällen. Zwei neue Fälle sind laut RKI seit Dienstag hinzugekommen.

In den Ilm-Kreis-Kliniken werden sechs bestätigte Fälle, einer davon auf Intensivstation, einer davon beatmet, und drei Verdachtsfälle, isoliert behandelt.

Das Gesundheitsamt hat seit Dienstag 26 Abstriche gemacht.

Der Ilm-Kreis lag am Mittwoch zum zweiten Tag in Folge unter einer Inzidenz von 35. Wenn die Inzidenz weiter unter diesem Wert bleibt, sind ab dem 14. Juni weitere Öffnungsschritte möglich.