Letztes Update:
20210725155024

Neckarforum öffnet für Besucher

15:39
25.07.2021
Es wird ernst! Wir sind aus der Küferstraße umgezogen und jetzt im Neckarforum angekommen. Von hier berichten wir weiter für Sie und werden Ihnen in ungefähr zwei Stunden die Ergebnisse präsentieren können.

Robert Korell

Wie ist die Stimmung am Wahlsonntag?

15:02
25.07.2021
Wir waren in Esslingen unterwegs, und haben Wähler und Wählerinnen befragt, wie sie die Wahl sehen. 
"Ich komme gerade aus dem Wahllokal", sagt Felix Brucker auf die Frage, ob er seine Stimme schon abgegeben hat. Die Veranstaltung im Neckarforum wird er heute Abend allerdings nicht besuchen: "Weil ich Wahlhelfer bin, bin ich mit dem Stimmenauszählen beschäftigt und falle danach wahrscheinlich ins Bett." 
Was der neue Oberbürgermeister für ihn als erstes anpacken muss, ist eine Modernisierung der Verwaltungsprozesse. Zudem wünscht er sich "ein bisschen mehr Engagement bei der Kultur". 
Auch Nina Bauer sieht bei der Kultur besonderen Nachholbedarf, ebenso müsse ein neuer OB das Verkehrsproblem in den Griff bekommen. "Gerade zu Stoßzeiten sind die Straßen einfach überlastet, man steht nur im Stau." 
"Dass die Dinge schneller ins Rollen kommen", wünscht sich auch ein Esslinger, der lieber anonym bleiben möchte. Auch er hat gewählt und hofft auf eine Verbesserung vom Status quo, insbesondere bei Orten wie dem Karstadt-Areal oder dem alten ZOB. "Diese Orte liegen nur brach und helfen keinem. Seit Jahren passiert nichts." 
Auch das Ehepaar Fischer kommt gerade vom wählen, als wir die beiden Rentner in der Ritterstraße ansprechen. Eigentlich sind die beiden ganz zufrieden, so wie es ist, sagen sie. Aber für Kinder und junge Familien müsse mehr getan werden. 
Ein 72-jähriger Esslinger ist zur ersten Wahl nicht zur Urne gegangen. "Ich wusste, dass es eine zweite Runde geben würde und von den sechs Kandidaten hat mich keiner vollends überzeugt." Er sieht besonders in der Innenstadt Nachholbedarf - "Von den Papierkörben bis zum Verkehr".
Auch ein Ehepaar, das seit 14 Jahren in Esslingen wohnt und ursprünglich wegen Daimler aus "dem hohen Norden in die Region gezogen ist" ist gerade auf dem Weg ins Wahllokal. "Ich finde es wichtig zu wissen, wie sich die Zukunft in Esslingen gestalten wird", sagt die 60-jährige Frau. "Wenn man nicht wählen geht, darf man sich hinterher auch nicht beschweren", ergänzt ihr Mann. 

Robert Korell