Letztes Update:
20210725150351

Wie geht es nach der Wahl weiter?

12:41
25.07.2021
Was passiert eigentlich in Weissach und Schorndorf wenn der amtierende (Ober-)Bürgermeister nach Esslingen gewählt wird? 
In Weissach findet am 26. Juli eine Gemeinderatssitzung statt, in der Bewerbungsfristen und Termine für eine Neuwahl voraussichtlich im Spätherbst festgelegt würden. Ein "fiktiver Fahrplan", wie Töpfer sagt, sei bereits erarbeitet. Für die Übergangszeit würde Kämmerin Karin Richter die Aufgaben des Bürgermeisters übernehmen. 
In Schorndorf würde im Falle eines Wahlsieges von Klopfer in der übernächsten Woche der Gemeinderat zu einer Sondersitzung zusammentreten. In dieser würden wiederum Fristen und Termine geklärt. Stellvertreter bis zur Neuwahl wäre Bürgermeister Thorsten Englert.
Der neue Oberbürgermeister kann sein Amt in Esslingen direkt nach Ziegers Ausscheiden zum 1. Oktober übernehmen. 

Robert Korell

Wahlbenachrichtigung verlegt - und jetzt?

12:13
25.07.2021
In der zweiten Runde dieser OB-Wahl dürfen auch Wahlberechtigte wählen, die ihre Wahlbenachrichtigung verlegt haben. In diesem Falle reicht ein Pass oder Personalausweis aus, um seine Stimme im richtigen Wahllokal abzugeben. Nikolaos Georgiadis vom Esslinger Wahlamt erklärt, wie die Wahl dann abläuft: "Wenn man die Wahlbenachrichtigung bei der Wahl nicht zur Hand hat, kann man in dem Wahllokal, in dem man gemeldet ist, dennoch wählen. Dort wird die Stimmabgabe dann im Wählerverzeichnis bei der betreffenden Person vermerkt." Mit Wahlschein kann man seine Stimme in einem beliebigen Wahllokal abgeben dieser muss aber vorab beantragt werden. Wenn dieser Wahlschein verloren gehen sollte, kann man seine Stimme nicht mehr abgeben. 
Wenn Sie Briefwahlunterlagen beantragt haben, können Sie im Wahllokal nur durch Abgabe des in den Briefwahlunterlagen enthaltenen Wahlscheins wählen.

Robert Korell