Letztes Update:
20210505173401

Einfluss der Führungskräfte

14:19
05.05.2021
Wird man nach der Pandemie noch mit einem Schnupfen ins Büro gehen? Kübler hofft, dass sich solche Dinge ändern werden. Und auch Bader betont, dass der achtsame Umgang mit sich und anderen, das Erhalten der eigenen Gesundheit und der der anderen, immer mehr Bedeutung bekommt. "Wenn es den Mitarbeitern gut geht, geht es dem Unternehmen gut", so Bader. "Aber da wird auch deutlich, welchen Einfluss Führungskräfte haben können."

Dr. Diana Mantel

Achtsamkeit des Themas

14:14
05.05.2021
Kübler und Bader begleitet das Thema Gesundheit schon lange - und die Digitalisierung kann hier sehr helfen, zum Beispiel, um ihnen Tools zu geben, wie Leute dran bleiben können. Aber es geht um mehr: Viele Leute können einfach nicht mehr, das wird auch immer öfter thematisiert. Und das ist wichtig, vor allem auch dass das Thema psychische Gesundheit in den Mittelpunkt gerät. Allerdings durchaus doppeldeutig: Denn die Aufmerksamkeit ist da und neue Begriffe wie "Zoom Fatigue", aber es gibt trotzdem immer noch beispielsweise zu viele Termine nach 18 Uhr, die in den Alltag noch stärker einbrechen.

Dr. Diana Mantel

Ein Satz, der Helena Ernst seit Jahren nicht aus dem Gedächtnis geht: Gesundheit ist so viel mehr als die Abwesenheit von Krankheit! Helena Ernst 14:12
05.05.2021