Letztes Update:
20210409200357

101 Neuinfektionen und ein Todesfall im Wartburgkreis

17:30
09.04.2021
Bad Salzungen - Insgesamt 101 Corona-Neuinfektionen im Wartburgkreis und in der Stadt Eisenach sowie einen weiteren Todesfall in den vergangenen 24 Stunden meldete das Landratsamt mit Stand 9. April, 9.30 Uhr. Die Inzidenz im Kreis sank auf 290 Fälle pro 100 000 Einwohner, in Eisenach stieg sie auf 125.

Aktive Fälle gibt es aktuell in Amt Creuzburg 43, Bad Liebenstein 48, Bad Salzungen 164, Barchfeld-Immelborn 44, Berka v.d. Hainich 1, Bischofroda 4, Buttlar 23, Dermbach 74, Empfertshausen 4, Geisa 49, Gerstungen 126, Hallungen 10, Hörselberg-Hainich 33, Krauthausen 14, der Krayenberggemeinde 63, Lauterbach 2, Leimbach 12, Mihla 1, Nazza 11, Ruhla 31, Schleid 7, Seebach 1, Treffurt 33, Unterbreizbach 33, Vacha 51, Weilar 12, Werra-Suhl-Tal 54, Wiesenthal 13, Wutha-Farnroda 35 und Eisenach 220. Bislang keiner Adresse zugeordnet sind elf Fälle.

Günther: Auch ohne Corona-Gipfel klare Vorgaben zum Handeln

17:00
09.04.2021
Kiel - Schleswig-Holsteins Regierungschef Daniel Günther sieht auch nach der Absage der Ministerpräsidentenkonferenz mit Kanzlerin Angela Merkel (beide CDU) ein hinreichendes Regelwerk für das Vorgehen in der Corona-Pandemie. «Auch ohne ein Treffen zwischen Bund und Ländern in der kommenden Woche haben wir für die nächsten Wochen klare Grundsätze für unser Handeln», sagte der CDU-Politiker am Freitag auf Anfrage.

Der Norden, der mit zuletzt 64,5 Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner binnen sieben Tagen die bundesweit niedrigste Inzidenz hat, öffnet ab Montag wieder die Außengastronomie.

Die mit der Notbremse ergriffenen Maßnahmen hätten immer Wirkung gezeigt, betonte Günther. «Wir empfehlen aus unseren Erfahrungen dieses konsequente Handeln sehr.» Deshalb verschließe sich das Land auch nicht der Debatte darüber, diese Maßnahmen bundesweit einheitlicher über eine Änderung des Infektionsschutzgesetzes umzusetzen.

Online-Redaktion