Letztes Update:
20210403200754

17:24
03.04.2021

Als Schiedsrichter fungieren heute Dominic Erdle und Andreas Singer. Wünschen wir den beiden ein glückliches Händchen.

Die Spannung steigt immer mehr.  In fünf Minuten soll es losgehen. Oh Mann, die Halle würde jetzt brennen.... So müssen es die etwas mehr als 200 Pappkameraden richten ;-)

Sport-Redaktion

17:20
03.04.2021
In den drei Playoff-Begegnungen gegen Peiting waren für die Starbulls Kyle Gibbons und U20-Nationalspieler Enrico Henriquez Morales mit je drei Treffern die erfolgreichsten Schützen der Rosenheimer. Bei den Wölfen führen die Playoff-Scorerwertung nach drei Spielen Brad Snetsinger (3 Tore/2 Assists), Steven Deeg (1/4) und Nicholas Miglio (0/5) mit je fünf Punkten an.

Im Tor hat Starbulls Trainer John Sicinski im Viertelfinale in allen drei Spielen auf Andreas Mechel gesetzt. Und tut das auch heute. Der 29-Jährige, der in der vergangenen Saison auch acht Mal für den VER Selb zwischen den Pfosten stand, kam in den drei Spielen gegen Peiting auf einen Gegentorschnitt von 2,22 und eine Fangquote von 90 Prozent. Michel Weidekamp, die Nummer eins der Wölfe, durfte sich in den drei Spielen gegen Lindau über einen Gegentorschnitt von 1,0 und eine Fangquote von 96,6 Prozent freuen.

Seit dem Rosenheimer Abstieg   2017 aus der DEL2  trafen beide Teams bislang 17 Mal aufeinander. Die Wölfe feierten dabei neun Siege, die Starbulls acht. Aus den vergangenen acht Duellen gingen die Selber allerdings nur zwei Mal als Sieger hervor.

Sport-Redaktion

17:18
03.04.2021
Bei den Starbulls kehrt der zuletzt geschonte Topscorer Curtis Leinweber   ins Team zurück und stürmt anstelle von Bohumil Slavicek. Auch Verteidiger Tobias Draxinger ist wieder fit. Starbulls-Cheftrainer John Sicinski sagt vor der Halbfinalserie: „Die Selber Wölfe haben eine enorme Qualität, aber wir waren in keinem der drei Vorrundenspielen gegen sie die schlechtere Mannschaft. Wir müssen   großen Wert auf unsere Defensivarbeit legen und versuchen, die Selber Topspieler in den vorderen Reihen auszuschalten. Der größte Fehler wäre, gegen diesen Gegner offensives Hurra-Eishockey spielen zu wollen“.

Sport-Redaktion

17:11
03.04.2021

Die Aufstellung und das Line-up der Wölfe sind  unverändert gegenüber der Lindau-Serie.

So wollen die Selber den ersten Sieg der Serie feiern:

Tor: Weidekamp (König-Kümpel, Mannchen)

Verteidgung: Linden, Slavetinsky, Ondruschka, Silbermann, Böhringer,  Otte, Zimmermann, Wenisch

Sturm: Verelst, Miculka, Snetsinger,   Miglio, Gare, Deeg, Schiener, Hammerbauer, Boiarchinov, Geisberger, Gelke, Hechtl.

Sport-Redaktion