Letztes Update:
20210426142857

Bundesliga-Saisonfinale in Österreich mit Zuschauern im Stadion

14:18
26.04.2021
Zum Saisonfinale in der österreichischen Fußball-
Bundesliga werden wieder Fans im Stadion sein. In der letzten Runde der ersten Spielklasse (21./22. Mai) und der 2. Liga (23. Mai), den Spielen im Europacup-Playoff und einer möglichen Relegation dürfen bis zu 3000 Zuschauer ins Stadion, teilte die Bundesliga am Montag mit. Gästefans sind allerdings noch nicht erlaubt.

Zu den Sicherheitsmaßnahmen gehören voraussichtlich eine FFP2-Maskenpflicht, zugewiesene Sitzplätze, eine Registrierung und der Nachweis eines Tests, einer Impfung oder einer überstandenen Infektion. Die Details der Verordnung des Gesundheitsministeriums stehen noch aus.

In den ersten sechs Runden der laufenden Bundesliga-Saison waren bis Ende Oktober 2020 zunächst 10 000, dann 3000, schließlich nur noch 1500 Zuschauer zugelassen. Seit 3. November waren praktisch keine Stadionbesucher mehr erlaubt. «Das letzte Jahr hat gezeigt, dass Fußball ohne Fans unvollständig ist. Deshalb sind wir froh, dass endlich wieder Leben auf die Tribünen kommt und wir Fans in ihrem zweiten Zuhause begrüßen dürfen», sagte Bundesliga-Vorstandschef Christian Ebenbauer.

Generell ist in Österreich ab 19. Mai die Öffnung aller Branchen wie Kultur, Sport, Gastronomie und Tourismus vorgesehen. Allerdings sind negative Corona-Tests Voraussetzung für den jeweiligen Zutritt.

(dpa)

Kinofans in Italien dürfen wieder vor die Leinwand

14:17
26.04.2021
In Italien dürfen die Menschen wieder erleben, wie sich ein Kinobesuch anfühlt: Am Montag zeigten zahlreiche Filmtheater nach monatelanger Corona-Pause erstmals wieder ihr Programm. Das Mailänder «Beltrade»-Kino feierte den Neustart schon am ganz frühen Morgen mit Nanni Morettis Komödie «Caro Diario» («Liebes Tagebuch») - und mit ausverkauften Tickets, wie die Nachrichtenagentur Ansa berichtete. Die Leute hätten im Morgengrauen Schlange gestanden, erzählte Mitorganisatorin Monica Naldi aus der Metropole der Lombardei.

In den Saal durften nur mehrere Dutzend Zuschauer - und zwar mit Maske und Abstand. Die Regierung in Rom hatte Kinos, Theatern, Opernhäusern und Konzerthallen in den Regionen mit moderaten Corona-Zahlen vom 26. April an Lockerungen gewährt. Sie dürfen mit maximal 50 Prozent der Sitzplätze wieder starten. Drinnen sind dabei höchstens 500 Gäste erlaubt, draußen höchstens 1000 Zuschauer. Es gab am Montag allerdings auch kritische Stimmen in Italien, die vor den Risiken des Aufmachens der Kultureinrichtungen warnten. Viele Museen haben ebenfalls wieder losgelegt oder stehen in den Startlöchern.

(dpa)

Alle externen Inhalte nachladen?
Datenschutzerklärung
nachladen