Letztes Update:
20210423134056

Gesundheitsminister Manne Lucha erhält Corona-Impfung

13:04
23.04.2021
Gesundheitsminister Manne Lucha ist am Freitag gegen das Coronavirus geimpft worden. Im Kreisimpfzentrum seiner Heimatstadt Ravensburg erhielt der Grünen-Politiker eine Spritze des Impfstoffs von Astrazeneca, wie ein Sprecher des Ministeriums mitteilte. Mit seinen 60 Jahren ist der Gesundheitsminister seit dieser Woche impfberechtigt.

Bereits am Mittwoch hatte Innenminister Thomas Strobl (CDU) eine Impfung mit Astrazeneca erhalten, wie ein Sprecher des 61-Jährigen mitgeteilt hatte. Seit dieser Woche können in Baden-Württemberg auch alle Menschen über 60 Jahre einen Impftermin vereinbaren.

(dpa)

Grütters vermisst Empathie bei #allesdichtmachen

13:03
23.04.2021
Kulturstaatsministerin Monika Grütters hat die Internetaktion #allesdichtmachen teils bekannter Schauspielerinnen und Schauspieler kritisiert. «Wir alle, jeder einzelne von uns, viele Berufszweige, ganze Branchen, bringen enorme Opfer in dieser Pandemie», sagte die CDU-Politikerin am Freitag in Berlin. Sie habe großes Verständnis dafür, dass viele Betroffene dabei auf ihre jeweils spezifischen Einschränkungen aufmerksam machten. «Das ist auch nötig, damit die Politik in einem wahnsinnig schwierigen Abwägungsprozess nichts übersieht.»

Das Virus sei ein Angriff auf ein Lebensmodell, «es trifft die Kulturwelt in ihrem Lebensnerv», sagte Grütters. Sie verstehe die Nöte der Kreativen. «Bei allem Respekt vor der Freiheit der Kunst» wandte sie zugleich ein: «Ich hätte mir von den an der Aktion #allesdichtmachen beteiligten Schauspielerinnen und Schauspielern deutlich mehr Empathie für die Menschen gewünscht, die vom Coronavirus betroffen sind oder im Gesundheitssystem harte Arbeit leisten.» Es gehe in dieser Naturkatastrophe um die Rettung von Menschenleben, «das dürfen wir nie vergessen».

Grütters sagte, sie werde sich «weiterhin mit aller Kraft für die Sicherung der kulturellen Vielfalt in Deutschland einsetzen». So sei das Programm «Neustart Kultur» auf zwei Milliarden Euro aufgestockt worden.

Unter dem Motto #allesdichtmachen hatten Dutzende Film- und Fernsehschauspieler mit ironisch-satirischen Clips die Corona-Politik der Bundesregierung kommentiert. Die Aktion, an der Künstler wie Jan-Josef Liefers, Heike Makatsch, Ulrich Tukur, Volker Bruch, Meret Becker, Ulrike Folkerts oder Richy Müller beteiligt sind, hatte für Aufsehen gesorgt. Andere prominente Schauspielkollegen reagierten entsetzt.

(dpa)

Alle externen Inhalte nachladen?
Datenschutzerklärung
nachladen