Letztes Update:
20210330142350

Probleme der Bürokratie

08:35
30.03.2021
Was war ein Fuck-up für Peranić? 7,5 Tonnen Papier, die sie da produziert hat. Denn da musste am Ende ein Prozess postalisch abgewickelt werden. Jähnert liest sogar aus einem Text eines Schreibworkshops vor: Seine Erfahrungen mit Bürokratie beispielsweise (und verratet doch gerne im Chat, was ihr da schon erlebt habt). 

Feldbauer daegegn  wurde ein Windhund - genaugenommen ging es ums Windhundprinzip, zugunsten der Antragsteller:innen. Wichtig war hier: eine Kommunikationsoffensive sollte es geben, aber bald wurde klar: Der Windhund wurde zum Akkordarbeiter. Es ging weiter und weiter, und am Ende stand fest: Es wurde nur komplexer und komplizierter. Und Leseberg kümmerte sich um ein unbeliebtes E-Mail-Postfach, das "zu einer Einbahnstraße" wurde. 12.500 Anträge mussten beantwortet werden - und so wurde aus dem guten Plan ein großes Problem.

Alle Geschichten verbindet: Trotz guter Ansätze gab es Probleme - und die sind oft nicht leicht zu verdauen. Aber genau darum geht es: Man muss darüber sprechen, so kann man zukünftige Probleme vermeiden.

Dr. Diana Mantel