Letztes Update:
20210315020241

Grüne in beiden Mannheimer Wahlkreisen vorne

20:40
14.03.2021
Die Mannheimer Grünen ziehen in der neuen Legislaturperiode mit zwei Direktmandaten in den Stuttgarter Landtag ein. Nach Auszählung aller Wahlbezirke ist klar, dass Susanne Aschhof mit 27,8 Prozent das Direktmandat im Mannheimer Norden und Elke Zimmer 35,9 Prozent im Mannheimer Süden gewinnen.

Die SPD erzielt im Norden 21,7 Prozent und die CDU 15,2 Prozent. Die AfD, die vor fünf Jahren den Wahlkreis noch gewinnen konnte, kommt auf 12,7 Prozent. Die FDP fährt 6,7 und die Linken 6,2 Prozent der gültigen Stimmen ein.

Noch deutlicher fällt das Ergebnis im Mannheimer Süden aus. Nach Auszählung aller Wahlbezirke liegen die Grünen klar vorne. SPD und CDU lieferten sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen um den zweiten Platz. Am Ende sichern sich die Christdemokraten mit 16,7 Prozent Platz zwei, die SPD kann 15,9 Prozent der gültigen Stimmen verbuchen. Die FDP kommt auf 9,3, die AfD auf 7,9 und die Linke auf 5,5 Prozent.

In beiden Wahlkreisen liegt die Wahlbeteiligung niedriger als bei der Landtwagswahl 2016. Im Norden gingen 51,3 Prozent (-7,5 Prozent) aller Wahlberechtigten an die Urnen, im Süden waren es 61,8 Prozent (-3,9 Prozent).

Kai Plösser

20:39
14.03.2021
Baden-Württembergs SPD-Chef Andreas Stoch kündigt mit Blick auf eine mögliche Mehrheit von Grünen und Sozialdemokraten an, im Zweifel eine grün-rote Koalition einem stabileren Dreierbündnis vorzuziehen. "Es gab historisch schon genug Beispiele, dass mit einer Stimme Mehrheit stabil regiert wurde", sagt Stoch der Deutschen Presse-Agentur. Wenn es rechnerisch möglich und für das Land "gut" sei, würde er sich für eine Zweierkonstellation einsetzen.
Großer Vorteil: Man könne in einem Zweierbündnis mehr eigene Inhalte durchsetzen als in einer Dreierkonstellation etwa mit der FDP. Ob es jedoch am Ende für Grüne und SPD rechnerisch eine Mehrheit im Landtag geben wird, ist noch nicht ganz sicher. Beide Parteien hatten in Baden-Württemberg bereits von 2011 bis 2016 regiert.

Andreas Stoch heute Nachmittag bei seiner Stimmabgabe in Heidenheim. Foto: Felix Kästle/dpa