Das schlechte Abschneiden der CDU bei der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz geht nach Ansicht des Trierer Politikwissenschaftlers Uwe Jun auch auf die Bundespolitik zurück. "Aus Berlin kam kein Rückenwind", sagt Jun der Deutschen Presse-Agentur. Das Corona-Krisenmanagement der von der CDU geführten Bundesregierung sei zunehmend bei Wählern auf Skepsis gestoßen. "Als kleinerer Faktor" könne auch noch die Maskenaffäre eine Rolle gespielt haben.
Zudem habe der Spitzenkandidat Christian Baldauf es gegen die populäre SPD-Ministerpräsidentin Malu Dreyer schwer gehabt. Und: "Es ist auch in den letzten Jahren der CDU nicht gelungen, einmal eine Wechselstimmung zu erzeugen", erklärt Jun. Die Zufriedenheit mit der rot-gelb-grünen Landesregierung sei «relativ groß» gewesen. "Das alles zusammen genommen, war dann zu viel Belastung für die CDU, um es am Ende zu stemmen."