Letztes Update:
20210315020241

19:52
14.03.2021
Freie-Wähler-Bundeschef Hubert Aiwanger hofft angesichts des prognostizierten Einzugs seiner Partei in den Landtag von Rheinland-Pfalz auch auf den bundesweiten Durchbruch. "Das ist eine ganz starke Leistung. Die Menschen sehen die Freien Wähler mehr und mehr als neue bodenständige, bürgerliche Partei in ganz Deutschland", so Aiwanger über das Mainzer Ergebnis. 
Den jüngsten Hochrechnungen zufolge könnten die Freien Wähler dort erstmalig in den Landtag einziehen. Damit wären sie nach Bayern und Brandenburg bereits im dritten Landesparlament vertreten.

19:45
14.03.2021
Der rheinland-pfälzische AfD-Chef Michael Frisch erklärt die Verluste seiner Partei bei der Landtagswahl unter anderem mit "außerordentlich günstigen Rahmenbedingungen" vor fünf Jahren. "Wir waren auf dem Höhepunkt der Flüchtlingskrise - das hat uns damals einen unglaublichen Zulauf bei den Wählern gebracht", sagt er. "Jetzt hatten wir die Corona-Pandemie, wo tatsächlich wir als Oppositionspartei kaum vorgekommen sind - auch in den Medien." Das habe es der AfD schwer gemacht, ihre Botschaften an die Wähler heranzutragen.

Grüne in Ladenburg stärkste Kraft

19:45
14.03.2021
Die Grünen sind bei der Landtagswahl 2021 in Ladenburg als stärkste Kraft hervorgegangen. In der zum Wahlkreis Weinheim gehörenden Gemeinde entfielen 38,46 Prozent der Stimmen auf den Grünen-Kandidaten Uli Sckerl. Julia Philippi von der CDU liegt mit 23,07 Prozent der Stimmen an zweiter Stelle, Sebastian Cuny von der SPD erreicht 13,13 Prozent.

Kai Plösser

19:45
14.03.2021
Der Stuttgarter Bundestagsabgeordnete Stefan Kaufmann (CDU) mahnt seine Partei, einen "Erneuerungsprozess einzuleiten". "Es ist nicht die Zeit, nach pflichtschuldigen Lippenbekenntnissen einfach wieder zur Tagesordnung überzugehen."