Bei
Kälte und Schmuddelwetter hat sich am Morgen der Andrang in den baden-württembergischen Wahllokalen in Grenzen gehalten. Die Wähler kamen nur zögerlich in die Puschen:
"Im Moment ist es noch ein bisschen verhalten", so eine Sprecherin aus dem Wahlamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Sie führt dies auf das unwirtliche Wetter und auch auf den großen Anteil der Briefwähler zurück.
Der
Anteil der Briefwähler lag nach einer Umfrage eine Woche vor der Wahl bereits
deutlich über der Zahl von der letzten Landtagswahl. Auf die Wahlbeteiligung dürfte sich die hohe Zahl der Briefwähler nach Einschätzung der Experten in den Rathäusern aber kaum auswirken. Es ändert sich demnach nur der Abstimmungsweg. Auch die Corona-Pandemie hat aus Sicht von Wahlforschern keinen großen Einfluss auf die Wahlbeteiligung. 2016 lag diese bei 70,4 Prozent.