Letztes Update:
20210315020241

17:34
14.03.2021
Die Linken-Co-Vorsitzende Janine Wissler zeigt sich enttäuscht über das vorläufige Ergebnis ihrer Partei bei den Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz gezeigt. "Wir haben unser Ziel, in beide Landtage einzuziehen, verpasst", so Wissler nach den Prognosen von ARD und ZDF. "Wir hätten uns deutlich mehr gewünscht." 
Trotz der Umfragen habe die Partei gehofft, deutlich besser abzuschneiden. Den Prognosen zufolge haben die Linken in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz jeweils die Fünf-Prozent-Hürde verfehlt und damit voraussichtlich den Einzug in beide Landtage verpasst.

17:30
14.03.2021
Die Freien Wähler freuen sich über den laut Prognose gelungenen erstmaligen Einzug in den rheinland-pfälzischen Landtag. "Das ist eine sensationelle Prognose für uns: 5,5", so der Landesvorsitzende der Freien Wähler, Stephan Wefelscheid. "Damit habe ich eigentlich nicht gerechnet. Ich dachte, man muss länger zittern. Es sieht so aus, als ob wir uns gute Chancen ausrechnen können, wirklich in Mainz dabei zu sein."

Der Spitzenkandidat der Freien Wähler, Joachim Streit. Foto: Arne Dedert/dpa

17:25
14.03.2021
Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble wertet das Ergebnis in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg als persönlichen Erfolg für die beiden amtierenden Ministerpräsidenten. Der CDU-Politiker gratuliert in der ARD den Regierungschefs Malu Dreyer (SPD) und Winfried Kretschmann (Grüne). "Das war eine Wahl der Persönlichkeiten", sagt Schäuble. Zum Ergebnis der eigenen Partei sagt er: "Für die CDU ist es kein schöner Abend. Aber das war vorhersehbar." Schäuble stammt selbst aus Baden-Württemberg.