Letztes Update:
20210315020241

17:25
14.03.2021
Die parlamentarische Geschäftsführerin der Grünen in Rheinland-Pfalz, Pia Schellhammer, zeigt sich über das Abschneiden der Grünen in den ersten Prognosen zur Landtagswahl sehr erfreut. Es sei klar, dass die Grünen deutlich zugelegt hätten, sagt: "Und das ist tatsächlich unser zweitstärkstes Ergebnis, das wir jemals in Rheinland-Pfalz hatten." Nun müsse man abwarten, was der Abend weiter bringe.

17:24
14.03.2021
Grünen-Landeschefin Sandra Detzer sieht im Wahlergebnis einen "ganz klaren Regierungsauftrag" für ihre Partei. "Die Menschen wünschen sich Winfried Kretschmann auch als nächsten Ministerpräsidenten", sagt sie nach den ersten Prognosen, die die Grünen als klaren Sieger der Landtagswahl sieht. Das gebe "wahnsinnig Rückenwind" für das Superwahljahr 2021.

In der Frage, ob das grün-schwarze Bündnis fortgesetzt oder ein Schwenk zu einer grün-gelb-roten Koalition ins Auge gefasst werde, wollte sie sich nicht festlegen. "Wir werden in den kommenden Tagen mit allen demokratischen Parteien Regierungsgespräche beginnen und dann sehen, wo die inhaltlichen Schnittmengen am größten sind."

17:24
14.03.2021
Die AfD ist mit ihrem Ergebnis bei der rheinland-pfälzischen Landtagswahl zufrieden. "Wir haben ein gutes, stabiles Ergebnis", so der stellvertretende Landesvorsitzende der AfD, Sebastian Münzenmaier. Enttäuscht sei er nicht. "Ich würde sagen: Wir haben uns gut behauptet. Wir sind drittstärkste Kraft in Rheinland-Pfalz." Der Wahlkampf sei ganz schwierig gewesen: "Unter schwierigsten Rahmenbedingungen. Ich erinnere an die Coronamaßnahmen, an die Verfassungsschutzbeobachtungen."

17:21
14.03.2021
Die Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz zeigen nach Ansicht von SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil, dass Regieren auch ohne die Union möglich ist. "Es gibt Mehrheiten jenseits der Union", betont Klingbeil nach den Prognosen von ARD und ZDF. Das Signal für den Bund sei: "Das Rennen ist offen."
Das Ergebnis in Rheinland-Pfalz zeige, dass die SPD immer dort, wo sie Verantwortung trage, auch das Vertrauen der Menschen gewinnen könne. Ministerpräsidentin Malu Dreyer habe gekämpft und gutes Krisenmanagement bewiesen. "Das haben die Wähler heute honoriert", sagt Klingbeil. In Baden-Württemberg sei die SPD bereit, in eine Regierung einzutreten, betonte er zudem.