Letztes Update:
20220218161318

Öffnungen im Sommer

11:29
09.03.2021
 Der Innenminister macht Hoffnungen, dass im Frühjahr und Sommer weitere Öffnungen möglich sind. Gerade für junge Leute sei es wichtig, dass im Freien wieder mehr Aktivitäten unternommen werden können. Doch er betont, dass nur vorsichtig geöffnet werden darf. 

Online-Redaktion

9,5 Millionen Dosen Impfstoff im zweiten Quartal

11:14
09.03.2021
Der Gesundheitsminister berichtet, dass 9,5 Millionen Dosen Impfstoff im zweiten Quartal erwartet werden. Die nächste Frage: Wann wäre die Priorisierung 3 dran? Soll an der Priorisierung festgehalten werden? "Wir versuchen das so abzuarbeiten, wie es geplant ist", antwortet Lucha. Sein Vorausblick, wenn genug Impfstoff da ist und die Hausärzte eingebunden sind: "Die Priorisierung soll irgendwann keine Rolle mehr spielen." 

 

Online-Redaktion

Gesundheitsminister spricht über Impfen

11:10
09.03.2021
Gesundheitsminister Manfred Lucha sagt, dass die Impfzentren besser vorbereitet sind und die Impfverordnung nun angepasst wurde. Zum Hintergrund: Wegen der Zulassung des Impfstoffs von Astrazeneca sind ab sofort sehr viel mehr Menschen in Baden-Württemberg impfberechtigt. 

Von nun an können auch alle Personen ab 70 Jahren, viele Menschen mit Vorerkrankungen wie Krebs oder einer Organtransplantation sowie Hebammen, Erzieher und Lehrerinnen ab 65 Jahren geimpft werden. Durch die neue Regelung sind demnach rund 1,7 Millionen Menschen in Baden-Württemberg zusätzlich impfberechtigt. Bei der Terminvergabe sei aber weiterhin Geduld gefragt. Der Impfstoff sei im März weiterhin knapp. Es bestehe keine Wahlmöglichkeit beim Impfstoff.

Online-Redaktion/dpa

Bilanz der Regierung

11:07
09.03.2021
Wie sind die vergangenen fünf Jahre in der Regierung abgelaufen, gibt es eine Fortsetzung? Man habe eine verlässliche, stabile und erfolgreiche Landesregierung gebildet, die Regierung habe die Weichen für die 20er Jahre gut und zukunftsgewandt gestellt, sagte der CDU-Landeschef.„Insofern könnte ich mir auch eine Fortsetzung der Arbeit durchaus vorstellen“, sagte Strobl - auch wenn die CDU natürlich stärkste Partei werden möchte. Ministerpräsident Winfried Kretschmann sagte, die Grünen wollten erreichen, dass niemand an ihnen vorbeiregieren könne und dass das Land verlässlich und solide regiert werde. In den jüngsten Umfragen lag die CDU deutlich abgeschlagen hinter den Grünen.

Online-Redaktion/dpa

Wir setzen Embeds, also Einbettungen von Drittanbietern ein. Dieser fremde Inhalt wird nicht ohne Ihre Zustimmung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO) geladen. Nur, wenn Sie die Embeds mit einem Klick auf „Externe Inhalte nachladen“ aktivieren, werden die Elemente der Drittanbieter geladen. Erst dann werden vom Drittanbieter ggf. Cookies gesetzt und über Ihren Browser Daten an den jeweiligen Anbieter übertragen. Einige solcher Inhalte stammen auch von sozialen Netzwerken oder anderen Unternehmen aus den USA, durch deren Einbettung Daten (z.B. Ihre IP-Adresse, Browserinformation, Cookie-ID, Pixel-ID, aufgerufene Seite, Datum und Zeit des Aufrufs) auch in die USA übertragen werden können.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Inhalte nachladen