Letztes Update:
20210314105928

Grüne vor CDU erwartet

16:42
13.03.2021
Nach Umfragen dürften die Grünen von Ministerpräsident Winfried Kretschmann wie schon 2016 stärkste Kraft werden. Ihrem Koalitionspartner CDU werden Verluste vorhergesagt. Ob das grün-schwarze Regierungsbündnis fortgesetzt wird, ist unsicher.
Die Grünen könnten womöglich eine Ampel-Koalition mit SPD und FDP bilden. Auch eine Neuauflage von Grün-Rot ist nach Umfragen in Reichweite - ebenso wie eine völlig neue Koalition aus Grünen und FDP. Kretschmann hatte offen gelassen, mit wem er koalieren will, die Regierung müsse allerdings stabil und verlässlich arbeiten können.

dpa/lsw

Grüne schicken bewusst eine Frau zur Wahlrunde ins ZDF

08:28
13.03.2021
Die Grünen wollen am Wahlsonntag statt ihres Generalsekretärs Michael Kellner ihre Erste Parlamentarische Geschäftsführerin Britta Haßelmann zur Politikerrunde im ZDF schicken. Dort sind für den Abend die Generalsekretäre der Parteien zur Analyse der Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz geladen. Die Grünen wollen mit dem Schritt verhindern, dass an der Runde nur Männer teilnehmen.

Das ZDF bestätigte, dass wie üblich ursprünglich die Generalsekretäre beziehungsweise Bundesgeschäftsführer der im Bundestag vertretenen Parteien eingeladen wurden. Für die AfD, die diese Positionen nicht hat, werde der Erste Parlamentarische Geschäftsführer Bernd Baumann teilnehmen und für die Grünen Haßelmann, die in ihrer Fraktion die gleiche Funktion hat.

Das ZDF habe richtigerweise alle Generalsekretäre angefragt, dafür, dass alle Männer seien, könne der Sender nichts, sagte Kellner der Deutschen Presse-Agentur. „Es ist ein Grundproblem des politischen Betriebs, für das wir Verantwortung haben.“ Politik müsse im Jahr 2021 gleichberechtigt aussehen.

„Wenn 50 Prozent der Bevölkerung Frauen sind, gehört ihnen auch die Hälfte der Macht.“ Er freue sich deshalb, dass Haßelmann die Grünen vertreten werde.
Haßelmann betonte: „Wenn es um die Repräsentation von Frauen geht, gibt es in Politik, Wirtschaft, wie auch in Talk- und Politiksendungen noch viel zu tun.“

dpa

Umfrage zur Wahl: Grüne vor deutlichem Sieg

08:27
13.03.2021
Kurz vor der Landtagswahl am Sonntag in Baden-Württemberg liegen die Grünen in einer Umfrage erneut klar vorne. Die Partei von Ministerpräsident Winfried Kretschmann kommt nach der Erhebung des Insa-Instituts für die „Bild“-Zeitung (Samstag) weiterhin auf eine Zustimmung von 32 Prozent.

Die CDU büßt gegenüber einer früheren Insa-Befragung aus der ersten Märzwoche weiter ein: Die Partei von Spitzenkandidatin Susanne Eisenmann erreicht nun eine Zustimmungsrate von 23 Prozent (minus 2 Punkte); mit solch einem Ergebnis würde sie bei der Wahl so schlecht abschneiden wie noch nie im Land.

SPD und FDP erreichen bei der Umfrage jeweils 11 Prozent (SPD plus 1, FDP unverändert), die AfD 13 Prozent (plus 1). Die Linke landet bei vier Prozent und würde damit den Einzug in den Stuttgarter Landtag verpassen.

dpa

Möchten Sie Inhalte von Drittanbietern wie Facebook oder Instagram entdecken?
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
nachladen