Wenig überraschend hat die Grüne Silke Gericke das Direktmandat im Landkreis 12 Ludwigsburg errungen. Unerwartet ist aber die Deutlichkeit, mit der sie den Landtagssitz ihres Vorgängers Jürgen Walter verteidigt hat. Stolze 34,6 Prozent der Stimmen hat Gericke errungen, ein besseres Ergebnis noch, als die Grünen im Landesschnitt erreicht haben.
Natürlich: Die Ludwigsburger Stadträtin hat sich den Wählern solide präsentiert, konnte auf der grünen Welle im Land mitsurfen. Aber andererseits musste sie sich auch starker Konkurrenz erwehren. Vor allem der CDU-Kandidatin Andrea Wechsler hatten politische Beobachter mehr zugetraut. Die Christdemokratin gilt als überaus kompetent in Wirtschaftsfragen, bringt entsprechende Expertise mit, trat souverän und charismatisch auf und legte einen engagierten und kreativen Wahlkampf hin. Mit nur 22,2 Prozent liegt Wechsler dennoch unter dem Landesschnitt ihrer Partei. Ob es an den weiteren politischen Mitbewerbern im Kreis lag? Vermutlich spielt das eine Rolle. Die FDP-Kandidatin Stefanie Knecht hat sich gut geschlagen und konnte 11,2 Prozent der Stimmen auf sich vereinen. Auch der junge sozialdemokratische Kandidat Colin Sauerzapf hat mit 12,1 Prozent der Stimmen – für SPD-Verhältnisse – gut abgeschnitten. Die Linkspartei-Kandidatin Nadja Schmidt erreichte 4,2 Prozent der Wähler und toppte damit ihre eigene Partei vielerorts – sie dürfte indes Andrea Wechsler eher keine Stimmen gekostet haben. Der AfD-Kandidat Friedemann Meyer bliebt mit 8,7 Prozent jedoch unter dem Landesschnitt seiner Partei
Online-Redaktion