Letztes Update:
20210411201627

Die Kandidaten

07:39
11.04.2021
Die 4869 wahlberechtigte Beilsteiner finden heute vier Namen auf dem Stimmzettel. Georg Kobiela (46,9%) und Barbara Schoenfeld (31,4%)  gelten als Favoriten, sie hatten am 14. März die meisten Stimmen bekommen. Mit dabei sind außerdem Björn Mischiok und Ulrich Raisch. Gottfried Göbbel hatte nach dem ersten Wahlgang das Handtuch geworfen.

Julia Amrhein

Es geht los!

06:22
11.04.2021
Die Wahllokale haben um 8 Uhr ihre Türen geöffnet, viele Beilsteiner haben per Briefwahl sogar schon ihr Kreuz gesetzt. Anders als am 14. März ist heute übrigens keine absolute Mehrheit nötig - eine Stimme mehr könnte für Georg Kobiela oder Barbara Schoenfeld schon den Sieg bedeuten. 

Julia Amrhein

Bis in vier Wochen

20:56
14.03.2021
Das Wahlstudio verabschiedet sich, man kann es aber online noch weiter nachschauen unter www.marbacher-zeitung.de
Schönen Abend!

Sandra Brock

Georg Kobiela ...

20:52
14.03.2021
... der Gewinner der Runde eins, freut sich über jede einzelne Stimme, die er bekommen hat. "Herzlichen Dank für das Vertrauen." Mit allen anderen will er ebenfalls im Gespräch bleiben. Es werde eine große Herausforderung, im zweiten Wahlgang wieder viele Wähler an die Wahlurnen zu holen. 

Sandra Brock

Barbara Schoenfeld ...

20:48
14.03.2021
... ist mit ihren 31,45 Prozent absolut zufrieden. "Ich kannte vor vier Monaten in Beilstein niemanden. Es ist ein wahnsinniger Vertrauensbeweis, den mir die Wähler erbracht haben. Ich gehe mit gutem Gefühl in die zweite Runde." Ihre Haustür-Gespräche hätten sich bewährt. Da werde sie weitermachen. 

Sandra Brock

Alle externen Inhalte nachladen?Wir setzen Embeds, also Einbettungen von Drittanbietern ein. Dieser fremde Inhalt wird nicht ohne Ihre Zustimmung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO) geladen. Nur, wenn Sie die Embeds mit einem Klick auf „Externe Inhalte nachladen“ aktivieren, werden die Elemente der Drittanbieter geladen. Erst dann werden vom Drittanbieter ggf. Cookies gesetzt und über Ihren Browser Daten an den jeweiligen Anbieter übertragen. Einige solcher Inhalte stammen auch von sozialen Netzwerken oder anderen Unternehmen aus den USA, durch deren Einbettung Daten (z.B. Ihre IP-Adresse, Browserinformation, Cookie-ID, Pixel-ID, aufgerufene Seite, Datum und Zeit des Aufrufs) auch in die USA übertragen werden können.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Inhalte nachladen