Letztes Update:
20210718065728

Sieben-Tage-Inzidenz springt auf zweistelligen Wert

06:55
18.07.2021
Erneut steigt die bundesweite Inzidenz: von 9,4 auf 10. Das RKI meldet 1292 Corona-Neuinfektionen - das sind knapp 550 mehr als am vorherigen Sonntag.

Berlin - Die Sieben-Tage-Inzidenz ist in Deutschland auf einen zweistelligen Wert gesprungen. Das Robert Koch-Institut (RKI) gab den Wert mit 10 an (Vortag: 9,4 vor einer Woche 6,2).

Binnen eines Tages haben die Gesundheitsämter in Deutschland dem RKI 1292 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Zum Vergleich: Vor einer Woche hatte der Wert bei 745 Ansteckungen gelegen.

Die Inzidenz war in der Pandemie bisher Grundlage für viele Corona-Einschränkungen, etwa im Rahmen der Ende Juni ausgelaufenen Bundesnotbremse. Künftig sollen daneben nun weitere Werte wie Krankenhauseinweisungen stärker berücksichtigt werden.

Deutschlandweit wurde den neuen Angaben zufolge binnen 24 Stunden 3 Todesfälle verzeichnet. Vor einer Woche waren es 6 Tote gewesen. Das RKI zählte seit Beginn der Pandemie 3.744.681 nachgewiesene Infektionen mit Sars-CoV-2. Die tatsächliche Gesamtzahl dürfte deutlich höher liegen, da viele Infektionen nicht erkannt werden.

Die Zahl der Genesenen gab das RKI mit 3.639.300 an. Die Zahl der Menschen, die an oder unter Beteiligung einer nachgewiesenen Infektion mit Sars-CoV-2 gestorben sind, stieg auf 91.362.

Online-Redaktion

Steigende Corona-Neuinfektionen: Maskenpflicht an Schulen

10:48
17.07.2021
Die Zahl der Corona-Neuinfektionen in Bayern steigt weiter. Die Sieben-Tage-Inzidenz lag am Samstag nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) bei 10,2 - am Vortag hatte der Wert noch bei 9,4 Infektionen pro 100.000 Einwohner binnen sieben Tagen gelegen.

München/Bamberg/Amberg - Binnen eines Tages meldeten die Gesundheitsämter im Freistaat 307 Neuinfektion und zwei Todesfälle, wie aus den Zahlen hervorgeht, die den Stand des RKI-Dashboards von 10.45 Uhr wiedergeben. In absoluten Zahlen ist die Zunahme nach wie vor gering, dennoch steigen die Fallzahlen seit einiger Zeit wieder kontinuierlich.

Die höchsten Inzidenzen in Bayern verzeichneten am Samstag die Städte Amberg (33,2) und Bamberg (31) sowie der Landkreis Bamberg (28,5). Das Landratsamt Bamberg teilte am Samstag mit, dass Schülerinnen und Schüler ab der fünften Klasse in Stadt und Landkreis ab kommendem Montag wieder mindestens medizinische Masken am Platz im Unterricht tragen müssten. Dies wird notwendig, wenn die Sieben-Tage-Inzidenz zum dritten Mal in Folge über 25 liegt.

Online-Redaktion