Letztes Update:
20210716164639

Wegen Delta-Variante: Kulmbacher Landrat ruft zur Vorsicht auf

16:43
16.07.2021
Aktuell liegt die Inzidenz weiter bei Null, doch ein Blick in andere oberfränkische Landkreise beunruhigt Klaus Peter Söllner.

Erneut wurde in der Stadt und im Landkreis Kulmbach keine weitere Infektion mit dem Corona-Virus bekannt. Die Inzidenz bleibt demnach weiter bei Null. Für Landrat Klaus Peter Söllner ist das jedoch kein Grund für Leichtsinn. „Wir dürfen uns davon nicht verleiten lassen. Gerade die Impfbereitschaft sollte nicht von den derzeitigen Inzidenzwerten abhängig gemacht werden. Die Situation in anderen oberfränkischen Landkreisen zeigt, dass Corona keine Pause macht. Vor dem Hintergrund der zunehmenden Ausbreitung der Delta-Variante rufe ich weiter zu Umsicht und Vorsicht auf.“

Derzeit liegt die Impfquote im Landkreis bei der ersten Injektion bei 62,24 Prozent. Vollständig geimpft sind 33 648 und damit 47,02 Prozent der Landkreisbevölkerung. In Quarantäne befinden sich derzeit noch vier Menschen. Niemand gilt aktuell als infiziert. Insgesamt wurden 4087 Infektionen bekannt, 3970 davon gelten als genesen. red

Landkreis Wunsiedel: Inzidenz sinkt auf 1,4

16:40
16.07.2021
Keine neuen Corona-Fälle im Landkreis Wunsiedel. Mehr als die Hälfte der Bevölkerung hat den vollständigen Impfschutz.

Es tut sich was an der Corona-Lage im Landkreis Wunsiedel. Nachdem auch am Freitag keine neuen Infektionen registriert wurden, sinkt die Sieben-Tage-Inzidenz auf 1,4.

Weiterhin zählt der Landkreis sieben Erkrankte. Seit Pandemiebeginn haben sich nachweislich 5031 Menschen mit Sars-CoV2 angesteckt, 4826 gelten als genesen.

Insgesamt 148 PCR- und Schnelltests wurden am Donnerstag durchgeführt.

Die Zahl der Erst- und Zweitimpfungen ist auf 81 519 gestiegen, davon wurden 27 883 Impfdosen bei den Hausärzten verabreicht. Die aktuellen Erstimpfquote für den Landkreis Wunsiedel beträgt 62,6 Prozent (Deutschland 59,2 Prozent), die zweite Impfung haben knapp 52,1 Prozent der Landkreisbevölkerung bekommen (Deutschland 44,7 Prozent).