Letztes Update:
20210713163042

Kulmbachs Inzidenz bei Null: Ein einziger befindet sich in Quarantäne

16:26
13.07.2021
Die Impfquoten im Landkreis Kulmbach steigen langsam, aber stetig. Am Dienstagnachmittag meldete das Landratsamt einen Wert von 61,7 Prozent bei den Erstimpfungen und 45,0 Prozent bei den Zweitimpfungen. Konkret heißt das, dass mehr als 44 000 Bürger im Landkreis zumindest eine Impfung erhalten haben, rund 32 000 sind komplett durchgeimpft. Einen neuen Corona-Fall hat es wie schon in den Tagen zuvor auch am Dienstag nicht gegeben, so dass die Sieben-Tage-Inzidenz weiterhin bei Null verbleibt. Ebenfalls die Null steht beim Klinikum Kulmbach. Dort muss sich das Personal aktuell mit keinem Corona-Patienten befassen. In Quarantäne befindet sich landkreisweit genau ein Bürger. Außerdem teilte die Behörde mit, dass in den Testrecken der Kulmbacher Abstrichstelle am Dienstag 26 PCR-Tests durchgeführt wurden.

Eine Bratwurst für jeden Corona-Piks

15:06
13.07.2021
In vielen Städten und Kreisen gibt es verschiedene Aktionen, um die Bereitschaft der Menschen zum Impfen gegen das Coronavirus wieder anzukurbeln. In einem Landkreis in Bayern geht es um die Wurst.

Im Kampf gegen die Corona-Impfmüdigkeit setzt ein Landkreis in Niederbayern auf die gute alte Bratwurst. Bei einer „Impfnacht“ in Kehlheim soll es nach der Spritze nicht nur eine Wurst in der Semmel - gegrillt von Landrat Martin Neumeyer persönlich - sondern auch einen Getränkeuntersetzer und ein Erfrischungsgetränk umsonst geben, wie der Landkreis am Dienstag mitteilte.

Am Samstag, den 24. Juli, von 15.00 Uhr bis Mitternacht, stünden alle Impfstoffe zur Auswahl, ein Termin sei nicht zwingend notwendig. Allerdings gilt das Angebot nur für Menschen, die im Landkreis wohnen oder arbeiten.

In vielen Städten und Kreisen in Bayern gibt es verschiedene Aktionen, um die Bereitschaft der Menschen zum Impfen gegen das Coronavirus wieder anzukurbeln.