Der Studiengang Fahrzeugtechnik befähigt die Absolventinnen und Absolventen dazu, selbstständig und praxisbezogen technisch-wissenschaftliche Methoden und Erkenntnisse in Entwicklung, Konstruktion, Berechnung und Prüfung von Fahrzeugen, Fahrzeugsystemen und -komponenten unter Einsatz rechnergestützter Verfahren anzuwenden und weiter zu entwickeln, sowie Prüfstands- und Fahrversuche durchzuführen. Nach Abschluss des Studiums sind die Studierenden darüber hinaus in der Lage teamorientiert und eigenverantwortlich zu handeln.