Letztes Update:
20210208123655

Bahnverkehr in Niedersachsen wohl noch bis Montagnachmittag gestört

12:01
08.02.2021
Der Regional- und Fernverkehr der Deutschen Bahn bleibt in Niedersachsen voraussichtlich noch über Stunden gestört. „Die Lage hat sich insbesondere um Hannover und Hildesheim noch nicht entspannt“, sagte eine Unternehmenssprecherin am Montag in Hamburg. Zwar könnten einzelne Strecken möglicherweise nach und nach wieder freigegeben werden. Eine Besserung der Witterungslage und damit auch eine Normalisierung im Fahrbetrieb sei aber insgesamt frühestens ab dem Montagnachmittag zu erwarten, hieß es.

Noch immer machen vereiste Weichen, eingefrorene Oberleitungen und Schneeverwehungen viele Strecken unpassierbar. In der Nacht und am Montag habe es zahlreiche Erkundungs- und Räumfahrten gegeben. „Da wo die Züge mit einer Schneefräse durchfuhren, wehte es hinterher auf den Gleisen direkt wieder zu“, sagte die Sprecherin.

Jean-Pierre Fellmer

Lkw-Fahrverbot auf Autobahnen rund um Osnabrück verlängert

11:59
08.02.2021
Das unwetterbedingte Fahrverbot für Lastwagen über 7,5 Tonnen auf den Autobahnen bleibt rund um Osnabrück bis zum späten Montagabend (0.00 Uhr) bestehen. Das Verbot betreffe weiterhin die A1, die A30 und die A33, wie die Polizei Osnabrück mitteilte. „Vermeidet bitte weiterhin alle nicht notwendigen Fahrten“, hieß es in einem Tweet der Beamten auf Twitter. Für die Autobahnabschnitte im Emsland und in der Grafschaft Bentheim, wo das Verbot zunächst auch galt, lief die Regelung am Mittag aus. „Die Straßen sind soweit frei“, sagte eine Sprecherin der Polizei Emsland.

Trotz eines Verbots für den Schwerlastverkehr wegen des Schnee-Unwetters waren am Montagmorgen auf den Autobahnen um Osnabrück vereinzelt Lastwagen unterwegs. „Ganz verhindern können wir es nicht“, sagte ein Sprecher der Polizei Osnabrück.

Jean-Pierre Fellmer

Technisches Hilfswerk leistet Akkordarbeit im Schneesturm

10:58
08.02.2021
Dauereinsatz für Freiwillige: Das Technische Hilfswerk (THW) hat während des Schneesturms in Niedersachsen und Bremen Rettungsdienste durch den Schnee gelotst, Schienen enteist, Dächer von Schneelasten befreit und Fahrzeuge aus den Schneemassen gezogen. Die THW-Kräfte in Salzgitter begleiteten die Rettungswagen, um diese notfalls freizuschleppen, wie das THW am Montag mitteilte.

Viele Ortsverbände wurden demnach von der Polizei angefordert, um Autobahnauffahrten- und abschnitte zu sperren, weil die Spuren nicht mehr befahrbar waren. Zur Unterstützung der Polizei schleppten die THW-Kräfte festgefahrene Fahrzeuge auf Autobahnen frei. In Osnabrück übernahmen die Helferinnen und Helfer den Transport von Lebensmitteln für ein Klinikum, weil der Lieferdienst wegen der Schneelage nicht zur Klinik fahren konnte. Stundenlang seien Einsatzkräfte der Ortsverbände Delmenhorst, Bremen, Osterholz-Scharmbeck und Bassum im Einsatz gewesen, um Weichen zu enteisen. 

Jean-Pierre Fellmer