Letztes Update:
20201207164747

16:22
07.12.2020
Topf 5: Armenien, Zypern, Färöer, Aserbaidschan, Estland, Kosovo, Kasachstan, Litauen, Lettland und Andorra. Topf 6: Malta, Moldawien, Liechtenstein, Gibraltar und San Marino.

16:21
07.12.2020
Topf 3: Russland, Ungarn, Republik Irland, Tschechien, Norwegen, Nordirland, Island, Schottland, Griechenland und Finnland. Topf 4: Bosnien und Herzegowina, Slowenien, Montenegro, Nordmazedonien, Albanien, Bulgarien, Israel, Belarus, Georgien und Luxemburg.

16:19
07.12.2020
Die Lostöpfe für die Auslosung im Überblick:

Topf 1: Belgien, Frankreich, England, Portugal, Spanien, Italien, Kroatien, Dänemark, Deutschland und Niederlande. Topf 2: Schweiz, Wales, Polen, Schweden, Österreich, Ukraine, Serbien, Türkei, Slowakei und Rumänien.

16:18
07.12.2020
Eine auf dem Papier schwierige Gruppe wäre beispielsweise eine mit der Türkei, Republik Irland und Bosnien und Herzegowina. Läuft es günstig, ist auch eine Staffel mit Rumänien, Nordirland, Luxemburg, Andorra und San Marino als deutsche Gruppengegner möglich.

16:13
07.12.2020
Ein Duell mit Größen wie Weltmeister Frankreich, Europameister Portugal oder England ist damit in der Vorausscheidung für Katar unmöglich. Aus dem zweiten Topf könnte es die Löw-Elf mit Österreich um David Alaba, Polen um Robert Lewandowski oder den unbequemen Schweizern zu tun bekommen. In Topf drei sind mit Ungarn, Russland, Tschechien, Schottland und Finnland weitere EM-Teilnehmer einsortiert.