Letztes Update:
20201209122848

Zwei Verletzte auf dem Weg der Besserung, zwei weiter kritisch

12:00
09.12.2020
Insgesamt hat es nach der Amokfahrt 24 Verletzte gegeben, einige hatten sich erst einige Zeit später gemeldet. Die meisten sind nicht mehr auf stationäre Behandlung angewiesen. Vier Personen liegen derzeit noch in zwei Trierer Kliniken. Zwei Patienten im Klinikum Mutterhaus konnten die Intensivstation verlassen und werden auf der regulären Station weiterbehandelt. Weniger gute Nachrichten gibt es aus dem Krankenhaus der barmherzigen Brüder: Auf Nachfrage heißt es dort, zwei Menschen seien „in kritischem Zustand auf der Intensivstation“.  

Tom Rüdell

Polizei Trier

Polizei Trier bleibt bis Dienstag auf dem Hauptmarkt

09:16
07.12.2020
Die Polizei Trier und die Notfallseelsorge hatten seit Mittwochmorgen auf dem Trierer Hauptmarkt eine Anlaufstelle für Menschen eingerichet, die über das Unfassbare sprechen wollten.

Viele nahmen das Angebot wahr und sprachen in tiefer Betroffenheit mit den Polizist*innen und Seelsorger*innen über die schrecklichen Ereignisse, die sie beobachtet hatten oder die sie ganz grundsätzlich schwer belasteten. In vielen Fällen vermittelten die Helfer den Menschen professionelle Hilfsangebote.

Aufgrund dieser Erfahrungen und dem offensichtlichen Bedarf einer niedrigschwelligen Kontaktmöglichkeit hat due Polizei entschieden, die Anlaufstelle noch bis einschließlich Dienstag, den 8. Dezember 2020, jeweils in der Zeit von 9 bis 18 Uhr, aufrecht zu halten.

Auch unter der kostenfreien Notfallhotline 0800 001 0218 erhalten Betroffene weiterhin rund um die Uhr psychosoziale Unterstützung zur Traumabewältigung.

Tom Rüdell