Letztes Update:
20201108090916

Biden könnte über 300 Wahlmänner für sich verbuchen

14:31
06.11.2020
Kleine Verschiebungen gibt es zu melden. In Georgia sind 99 Prozent der Stimmen ausgezählt. Zumindest verkünden das diverse Medien. Joe Biden führt mit 1096 Stimmen vor Donald Trump. Knapp, aber der Trend in den vergangenen Stunden war eindeutig pro Biden. Sieht so aus, als hätte er die 16 Wahlmännerstimmen in  Georgia gewonnen. 
Das dickste Stimmenpaket bekommt der Sieger der Wahl in Pennsylvania. Hier sind 95 Prozent der Stimmen ausgezählt und Biden führt mit 6926 Stimmen. Auch hier schlug das Pendel in den vergangenen Stunden einseitig in Richtung Biden aus. Das wären dann noch einmal 20 Wahlmännerstimmen. 
Läuft es in Nevada und Arizona im gleichen Stil weiter, kämen noch einmal 6 und 11 Wahlmännerstimmen aufs Konto des dort führenden Biden hinzu. Dann käme der Herausforderer am Ende auf über 300 Wahlmänner in seiner Sammlung, während Trump nur noch 3 aus Alaska sicher für sich zählen könnte.
Das ist dann schon eine saftige Klatsche.  

Thomas Kurtz

Und was tut sich sonst noch so?

14:23
06.11.2020
Nichts. Also nichts, was sich jetzt in Zahlen darstellen lässt. In Georgia, wo Biden Trump eingeholt hat, wäre es spannend, einen neuen Zwischenstand zu sehen. In Nevada ist es knapp, da hat Trump theoretisch durchaus noch Chancen. Und in Arizona hat man ebenfalls keine Lust, die Wähler und die internationalen Zaungäste mit Zwischenständen zu informieren. Aber sei's drum: Wenn Pennyslvania sicher an Biden fällt, ist der Rest egal, denn dann hat der Herausforderer seine Mehrheit. 
Ach ja, fast vergessen: In Alaska hat man jetzt schon 50 Prozent der Stimmen gezählt. Das wird sich noch bis in die nächste Woche hineinziehen. Die Holzfäller haben eben einfach die Ruhe weg. 

Thomas Kurtz

Biden führt, Trump hofft auf Neu-Auszählung

14:15
06.11.2020
Bei CNN liegt Biden mit 49,4 Prozent vorne, Trump folgt mit 49,3 Pforzheim - bei ausgezählten 95 Prozent der Wahlstimmen. 49,5:49,4 ist bei Fox News gelistet, wo schon 98 Prozent der Stimmen ausgezählt sind. So oder so scheint Biden auf der Siegerstraße zu sein.
Aber: In Pennsylvania gilt offenbar die Regel, dass bei einer Differenz von weniger als 0,5 Prozentpunkten automatisch noch einmal nachgezählt wird. Zur Sicherheit. Dass das den Rest der Welt wahrscheinlich nervt, interessiert in Pennsylvania wohl niemand.

Thomas Kurtz