Letztes Update:
20201108090916

Trump hält Ansprache

00:20
06.11.2020
Trump sprach gerade davon, die Wahl zu gewinnen. Am Mittwoch hatte er schon den Wahlsieg für sich erklärt. Und was wird er am Freitag sagen? Vielleicht, dass er Georgia nur durch Wahlbetrug verloren hat? Seit einigen Stunden verflüchtigt sich der Versprung, den Amtsinhaber Donald Trump gegenüber seinen Herausforderer Joe Biden hatte, immer stärker. Jetzt sind es nur noch 3500 Stimmen. Geht der Trend so weiter, wird Biden hier die 16 Wahlmännerstimmen gewinnen.

Thomas Kurtz

Trump sieht sich weiterhin als Sieger

00:00
06.11.2020
Donald Trump sieht sich weiterhin als legitimen Sieger der Wahl in den USA. "Wenn man die legalen Stimmen zählt, gewinne ich mit Leichtigkeit", sagte Trump am Donnerstagabend (Ortszeit) im Weißen Haus bei seinem ersten öffentlichen Auftritt seit der Wahlnacht. "Wenn man die illegalen Stimmen zählt, dann können sie versuchen, uns die Wahl zu stehlen." Trump kritisierte, dass vor der Wahl zu seinem Schaden wissentlich falsche Umfrageergebnisse veröffentlicht worden seien.

Trump hat bislang keine Beweise für seine Behauptungen vorgelegt, dass es massiven Wahlbetrug gegeben habe. Der Republikaner liegt bei der laufenden Auszählung hinter seinem demokratischen Herausforderer Joe Biden.

Maximo Gonzalez

Will man es eigentlich noch lesen?

23:15
05.11.2020
In Arizona könnte die Auszählung auch noch am Samstag oder gar Sonntag weiterlaufen. Dabei hatten Medien die 11 Wahlmännerstimmen schon aufs Konto von Joe Biden gebucht. Zu deutlich sei der Vorsprung gewesen. Jetzt wird es hier aber noch einmal spannend. Nach 86 Prozent ausgezählten Stimmen liegt der Biden-Vorsprung nun bei 65.000 Stimmen. Nur gut, dass man in Arizona nicht auf Trump gehört und die Auszählung gestoppt hat. Das wird der Präsident inzwischen wohl auch denken, denn er holt langsam auf. 

Thomas Kurtz