Letztes Update:
20201103142928
Komplett auf Neuanfang – Wie transformiert sich ein Großkonzern wie Philip Morris mit Fokus auf Aufklärung und offenem Austausch? | Philip Morris Wir transformieren uns aus einer Position der Stärke heraus. Das ist leichter, als schon mit dem Rücken zur Wand zu stehen. sagt Thorsten Scheib, Marketingleiter von Philip Morris. 2016 hat der weltweite Philip Morris-Chef gesagt, dass das Unternehmen irgendwann keine Zigaretten mehr verkaufen wird. "Wir hatten von Anfang an eine Vision." 14:10
03.11.2020

Wie funktioniert Predictive Intelligence?

13:39
03.11.2020
Uwe Seebacher von der Andritz Group hat Predicitve Intelligence im Unternehmen etabliert und darüber ein Buch geschrieben, wie das funktioniert.

"Es geht hier um einen Change, um einen echten Wechsel", sagt Seebacher. Aus diesem Grund muss das Management bei der Einführung immer mitgenommen werden und viele Mitarbeiter müssen das erste verstehen müssen.

Drei Beispiele, wie die Andritz Group mit PI arbeitet:
  • Mit einer PI-Kampagne wurden Maschinen gezielt an Kunden verkauft, die im Vorfeld als potenzielle Kunden identifiziert wurden
  • PI diente dazu, neue Märkte zu identifizieren

Uwe Seebacher spricht auch auf der W&V MAKE am 25. November, die ebenfalls digital stattfindet. Auf der Mittelstandskonferenz geht es ebenfalls um die Herausforderungen des B-to-B in der Krise.

Lena Herrmann

In diesem Liveblog verwenden wir sogenannte „Social Plugins“ von Facebook, Twitter, YouTube und Instagram. Zum Schutz Ihrer Daten setzen wir eine Zwei-Klick-Lösung ein, bei der alle Inhalte standardmäßig deaktiviert sind. Erst wenn Sie die Inhalte durch Klick auf den Button aktivieren und damit Ihre Zustimmung zur Kommunikation mit Facebook, Twitter, YouTube und Instagram erklären, werden die eingebetteten Inhalte von den Servern der Sozialen Netzwerke geladen. Wenn Sie die Inhalte aktivieren, dann speichern wir diese Auswahl dauerhaft in einem Cookie, sodass die Inhalte beim nächsten mal direkt und ohne erneute Zustimmung geladen werden.
Datenschutzerklärung
Inhalte aktivieren