Rechtsextreme in den USA hätten Ideen erwogen, am Mittwoch als Mitglieder der Nationalgarde aufzutreten, um die Amtsübernahme zu stören. Das schreibt der deutsche Nachrichtensender "ntv" mit Berufung auf die US-Sicherheitsbehörde FBI.
Der Kurznachrichtendienst Twitter hatte vor wenigen Tagen ebenfalls gewarnt, auf seiner Plattform und anderswo würden bereits konkrete Pläne für weitere bewaffnete Proteste verbreitet. Unter anderem sei dort die Rede von einer weiteren Attacke auf das Kapitol und auf Parlamentsgebäude in Bundesstaaten.
Mehr als 200 Verdächtige seien bereits identifiziert worden, die womöglich Aktionen nach dem Vorbild der Krawalle vom Kapitol planten, erklärte der FBI-Direktor Christopher Wray bei einem Treffen der Chefs mehrerer Sicherheitsbehörden mit dem amtierenden Vizepräsidenten Mike Pence. Zugleich gaben sich mehrere US-Extremistengruppen in der Öffentlichkeit friedlich und verurteilten jegliche Gewalt gegen die Amtsübergabe.