Was ist bekannt über die Wohnungslosigkeit bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen? Viele befinden sich im Umfeld "Prävention", man kümmert sich also darum, dass sie keinen Wohnungsverlust erleben. Dazu kommen junge Erwachsene, die in kommunalen Notunterkünften oder als Sofa-Hopper leben.
Was kann man über die wohnungslosen Menschen genau sagen? Der Anteil von jungen Erwachsenen ist hier relativ hoch, er wird zwischen 18 und 30 Prozent geschätzt. Junge Erwachsene in Wohnungsnothilfen liegt bei etwa 21,4 Prozent bei den unter 25-jährigen. Deutlich mehr sind weiblich, etwa 22 Prozent.