Was sagt die Forschung über die Wohnungslosigkeit? Es gibt unterschiedliche Kategorien, wie Menschen, die unmittelbar von Wohnungslosigkeit bedroht sind oder in unzumutbaren Wohnungsverhältnisses leben, oder Menschen, die aktuell davon betroffen sind - manche sind hier institutionell untergebracht, anderen fehlt auch das. Außerdem gibt es noch diejenigen, die ehemals davon bedroht oder betroffen waren.
Dafür gibt es vier Handlungsfelder:
- Prävention, um diese Situationen zu verhindern
- Hilfen für Wohnungslose, wie Notversorgung während der Wohnungslosigkeit
- Dauerhafte Wohnungsversorgung danach, mit nachhaltiger Wohnungssicherung
- Wohnbegleitende Hilfen in unterschiedlichen Formen
Diese vier Handlungsfelder können nicht nur erste, sondern auch weiterführende Hilfe bieten.
Dr. Diana Mantel