Letztes Update:
20201111085124
Kapitel

Fachvortrag: Wohnungsnotlagen bei jungen Menschen – Problemanalyse und Unterstützungsstrukturen auf kommunaler Ebene

Neue Perspektiven schaffen

10:11
10.11.2020
Es gibt immer mehr aufsuchende Angebote, in der Kooperation von Wohnungslosenhilfe oder durch freie Träger. Wichtig ist auch die Beteiligung der Jugendhilfe an der ordnungsrechtlichen Unterbringung, z.B. niedrigschwellige Notschlafstellen für Junge Erwachsene. Nicht zuletzt helfen Kooperationsprojekte wie stationäre Hilfen wie bei You@tel. "Das war ein Modellprojekt in NRW", erklärt Henke. "Wichtig war hier, in relativ kurzer Zeit eine Anschlussperspektive aufzubringen. "

Die Präsentationen finden Sie auch im Download-Bereich! Für diese gab es auch schon vielen digitalen Applaus - verdientermaßen. 

Dr. Diana Mantel